Nach homophober Aussage Schalke reagiert auf Raman-Äußerung

In den sozialen Medien ist ein Video aufgetaucht, in dem sich der damalige KAA Gent-Spieler Benito Raman homophob äußert. Nun nimmt sein jetziger Klub, der FC Schalke 04, Stellung.
Das aufgetauchte Video zeigt Benito Raman, wie er eine homophobe Aussage in die Kamera spricht. Der jetzige Schalker ruft in dem Video auf flämisch: "Alle Bauern sind schwul!"
Keine Konsequenzen für Raman
Konsequenzen hat der 24-Jährige jedoch nicht zu befürchten. Der FC Schalke äußerte sich via Twitter: "Bei dem im Web kursierenden Video von Benito Raman handelt es sich um eine alte Aufnahme aus Zeiten, als er in Belgien spielte. Er hatte damals die Verantwortung für sein Handeln übernommen, sich entschuldigt und die entsprechenden Sanktionen vollumfänglich akzeptiert."
- Nabil Bentaleb: Schalker Skandal-Profi verliert Führerschein
- Schalke guckt nach vorne: Mit dem Kopf schnell beim Derby
Der in Gent geborene Belgier spielte von 2014 bis 2016 für seinen Jugendverein, den KAA Gent. Im Sommer wechselte der Stürmer innerhalb der Bundesliga von Fortuna Düsseldorf zu Schalke 04. Bei den Königsblauen ist Raman bisher aber noch nicht wirklich angekommen. Der Belgier kam erst in drei Spielen zum Einsatz.
- "Sport 1": FC Schalke 04 reagiert auf Raman-Skandal
- "transfermarkt.de": Spielerprofil Benito Raman