2. Bundesliga Krimi beim Aufsteiger: HSV siegt spät und ist Tabellenführer
![Davie Selke jubelt: Der Angreifer erzielte einen Doppelpack. Davie Selke jubelt: Der Angreifer erzielte einen Doppelpack.](https://images.t-online.de/2025/02/RYABjLOAKPlq/69x112:1274x717/fit-in/1274x0/davie-selke-jubelt-der-angreifer-erzielte-einen-doppelpack.jpg)
Gegen Aufsteiger Preußen Münster tat sich der Hamburger SV extrem schwer. Doch ein spätes Tor vom Punkt katapultierte den HSV doch noch an die Tabellenspitze.
Der Hamburger SV hat im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga einen Rückschlag nur knapp vermieden. Bei Aufsteiger Preußen Münster kamen die Hamburger am Freitagabend nach einem ganz späten Elfmeter-Tor zu einem knappen 2:1-Erfolg und übernahmen damit zumindest vorübergehend die Tabellenführung.
Lukas Frenkert hatte die Münsteraner in der 24. Minute in Führung gebracht. In der 38. Minute trafen die Gastgeber sogar erneut, Torschütze Etienne Amenyido stand jedoch deutlich im Abseits. Als es schon aussah, als würde Münster mit einer Führung in die Pause gehen, war es Davie Selke, der in der dritten Minute der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich erzielte.
21. Spieltag
In der zweiten Halbzeit blieb der HSV das aktivere Team und in der 58. Minute lauerte Selke nach einem Elfmeterpfiff schon darauf, die Führung zu erzielen. Doch der VAR griff ein und Schiedsrichter Wolfgang Haslberger nahm seine Entscheidung nach nochmaliger Ansicht der Bilder wieder zurück. In der vierten Minute der Nachspielzeit dann aber das gleiche Spiel. Wieder zeigte Haslberger auf den Punkt, dieses Mal blieb seine Entscheidung bestehen und Selke versenkte den Strafstoß doch noch zum Siegtreffer.
Durch den Sieg springt der HSV mit 38 Punkten vorerst an die Tabellenspitze. Köln kann mit einem Sieg gegen Schalke am Sonntag jedoch wieder vorbeiziehen. Münster steht mit nun 20 Punkten weiter auf Platz 15, drei Punkte vor Ulm auf Relegationsrang 16.
Im Parallelspiel besiegte Greuther Fürth zu Hause Jahn Regensburg mit 2:1.
Preußen Münster – Hamburger SV 1:2
Beim HSV wirkte Selke nur zwei Wochen nach seinem Jochbeinbruch wieder mit – mit einer Maske. Nur auf der Bank saß dagegen zunächst Jean-Luc Dompé, der laut Trainer Merlin Polzin "nicht pünktlich" gewesen sei. Für ihn gab der 17-jährige Otto Stange sein Startelfdebüt.
Selke hatte auch gleich die erste Torchance, sein Kopfball verfehlte allerdings knapp das Ziel (19.). Das erste Tor fiel aber auf der anderen Seite: Nach einem Eckball von Mikkel Kirkeskov köpfte Frenkert aufs HSV-Tor, Miro Muheim fälschte den Ball noch ab. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff glich Selke per Kopf aus.
Nach der Pause durfte auch Dompé aufs Feld. Schiedsrichter Wolfgang Haslberger entschied nach einem Zweikampf zwischen Jano ter Horst und Adam Karabec zunächst auf Elfmeter für den HSV, nahm die Entscheidung nach Ansicht der Videobilder aber wieder zurück (59.). Auf der Gegenseite vergab David Kinsombi die Großchance zur erneuten Preußen-Führung (65.). Glück hatte Münster, als Torge Paetow den Ball an den Pfosten des eigenen Tores lenkte (88.), bevor die Elfmeterentscheidung in der Nachspielzeit sie doch noch den Punktgewinn kostete.
Greuther Fürth – Jahn Regensburg 2:1
Die eklatante Auswärtsschwäche des Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg hat unterdessen auch im bayerischen Duell bei der SpVgg Greuther Fürth angehalten. Die Oberpfälzer verloren am 21. Spieltag trotz einer 1:0-Führung mit 1:2 (1:2) im Ronhof. Ein Auswärtspunkt aus zehn Partien ist einfach zu wenig, um im Abstiegskampf bestehen zu können.
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | Form → | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HSV | 21 | 10 | 8 | 3 | 47:28 | +19 | 38 | |||
2 | Köln | 20 | 11 | 4 | 5 | 35:25 | +10 | 37 | |||
3 | Magdeburg | 20 | 9 | 8 | 3 | 41:29 | +12 | 35 | |||
4 | K´lautern | 20 | 10 | 5 | 5 | 38:31 | +7 | 35 | |||
5 | Düsseldorf | 20 | 9 | 6 | 5 | 36:29 | +7 | 33 | |||
6 | Hannover | 20 | 9 | 5 | 6 | 27:21 | +6 | 32 | |||
7 | Paderborn | 20 | 8 | 7 | 5 | 32:28 | +4 | 31 | |||
8 | Karlsruhe | 20 | 8 | 6 | 6 | 39:38 | +1 | 30 | |||
9 | Elversberg | 20 | 8 | 5 | 7 | 35:30 | +5 | 29 | |||
10 | Nürnberg | 20 | 8 | 4 | 8 | 35:34 | +1 | 28 | |||
11 | Fürth | 21 | 7 | 5 | 9 | 31:41 | -10 | 26 | |||
12 | Darmstadt | 20 | 6 | 7 | 7 | 38:33 | +5 | 25 | |||
13 | Hertha | 20 | 7 | 4 | 9 | 31:33 | -2 | 25 | |||
14 | Schalke | 20 | 6 | 6 | 8 | 37:39 | -2 | 24 | |||
15 | Münster | 21 | 4 | 8 | 9 | 24:30 | -6 | 20 | |||
16 | Ulm | 20 | 3 | 8 | 9 | 24:26 | -2 | 17 | |||
17 | Braunschweig | 20 | 3 | 6 | 11 | 18:39 | -21 | 15 | |||
18 | Regensburg | 21 | 4 | 2 | 15 | 13:47 | -34 | 14 |
Nach einem Konter über die linke Seite war Angreifer Sargis Adamyan in der 6. Minute für den Jahn erfolgreich. Doch angeführt vom starken Antreiber Branimir Hrgota wendeten die Fürther die Partie vor 12.586 Zuschauern durch die Treffer von Jomaine Consbruch (31.) und Dennis Srbeny (37.). Pech für den Jahn: Den Einwurf für Fürth vor dem Tor zum 2:1 hätte es nicht geben dürfen. Jahn-Coach Andreas Patz sag wegen Meckerns in der Nachspielzeit die Rote Karte.
Die Fürther setzten sich mit dem siebten Saisonsieg weiter von der Abstiegszone ab. Jahn-Torwart Felix Gebhardt verhinderte nach der Pause mit einer Parade gegen Srbeny das 1:3 und hielt die Gäste damit im Spiel.
Eine Woche nach dem überraschenden 2:0 gegen Hertha BSC fehlte es den Regensburgern offensiv wie so häufig in dieser Spielzeit die nötige Durchschlagskraft und Effektivität. Noah Ganaus hatte in der 88. Minute das 2:2 auf dem Fuß, scheiterte aber am gut reagierenden Fürther Schlussmann Nahuel Noll.
- Eigene Beobachtungen
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa