2. Bundesliga

29. SPIELTAG

Regensburg
Loading...
Beendet
2:01:0
Loading...
Schalke

TORSCHÜTZEN

Christian KühlwetterKühlwetter21’
1 : 0
Dejan GaljenGaljen90’3
2 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde29. Spieltag
Anstoß13.04.2025, 13:30
StadionJahnstadion Regensburg
SchiedsrichterWolfgang Haslberger
Zuschauer15.210

Saisonverlauf

14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.181818181818181818181818181818181414141313131314111312111111111120.21.22.23.24.25.26.27.28.29.1818181818181818181813141113121111111111
Regensburg
Schalke
Nach Spielende
Damit endet unsere Berichterstattung vom 29. Spieltag der 2. Bundesliga. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Nach Spielende
Dank dieses Dreiers schöpfen die Regensburger neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Sechs Punkte sind es für den Tabellenletzten nur noch bis zum Relegationsplatz und acht zum vollends rettenden Ufer. Dagegen versäumen es die Schalker, vielleicht doch noch die obere Tabellenhälfte ins Visier zu nehmen, bleiben Elfter. S04 hat am kommenden Samstag ein Heimspiel gegen den Hamburger SV. Der Jahn muss tags darauf in Magdeburg antreten.
Nach Spielende
Somit gewinnt der SSV Jahn Regensburg sein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 mit 2:0. Über eine Stunde haben sich die Hausherren diesen Sieg durchaus verdient. Bis dahin waren die Oberpfälzer vor 15.210 Zuschauern im ausverkauften Jahnstadion die zielstrebigere und torgefährlichere Mannschaft. Eine Spielhälfte lang enttäuschte Schalke maßlos. Mehr als Ballbesitz hatten die Knappen nicht zu bieten. Nach Wiederbeginn steigerten sich die Königsblauen - allerdings auch nur geringfügig. So viel mehr Entschlossenheit war das nicht. In jedem Fall reichte es nicht, um ein Tor zu erzielen. Ein, zwei Gelegenheiten dafür waren sicherlich vorhanden. Doch solche Szenen gab es zu selten. Und am Ende fingen sich die Gäste dann auch noch einen Konter ein.
90’ +7
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Wolfgang Haslberger das Treiben auf dem Platz.
90’ +6
Aus großer Distanz bringt Tobias Mohr noch einen Verzweiflungsschuss an. Der Ball rollt rechts am Kasten von Julian Pollersbeck vorbei.
90’ +3
Tor für Regensburg
Loading...
2:0
Dejan Galjen
Dejan GaljenRegensburg
Tooooor! JAHN REGENSBURG - Schalke 04 2:0. Nach einem Ballverlust von Tidiane Toure kontert der Jahn. Dejan Galjen startet kurz hinter der Mittellinie, hat völlig freie Bahn und läuft allein auf Justin Heekeren zu. Der junge Stürmer behält die Nerven, schießt durch die Beine des Keepers und feiert sein allererstes Zweitligator.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Nico Ochojski
Nico OchojskiRegensburg
Jetzt schaffen sich die Gastgeber Entlastung, holen eine Ecke raus. Bei der Ausführung lässt man sich viel Zeit. Das bringt Nico Ochojski die Gelbe Karte ein - seine vierte der Saison.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Sechs Minuten Gnadenfrist werden den Schalkern noch eingeräumt.
90’
Über links spielen sich die Gäste gut durch. Ilyes Hamache bedient Derry Murkin. Dessen Flanke findet zum ziemlich freistehenden Pape Ba, der am Elfmeterpunkt aber volley abschließen muss. Der Rechtsschuss fliegt deutlich rechts vorbei.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Pollersbeck
Julian PollersbeckRegensburg
Wegen Zeitspiels fängt sich Julian Pollersbeck seine erste Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison ein.
86’
Auswechslung
Loading...
Rasim Bulic
Rasim Bulic
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Für Christian Kühlwetter geht es nicht weiter. Als Ersatz steht Rasim Bulic bereit. Mit den Spielerwechseln sind wir also durch.
86’
Christian Kühlwetter plagt ein Wadenkrampf. Der 28-Jährige muss behandelt werden. Das Problem scheint sich so schnell nicht zu lösen.
84’
Auswechslung
Loading...
Derry John Murkin
Derry John Murkin
Anton Donkor
Anton Donkor
Kees van Wonderen zieht seinen letzten Trumpf. Der heißt Derry Murkin und ersetzt Anton Donkor.
84’
Einen kurz abgewehrten Ball nimmt Tidiane Toure halbrechts an der Strafraumgrenze direkt, trifft die Kugel mit dem linken Fuß nicht sauber. Das Spielgerät springt rechts an der Kiste vorbei.
82’
Schnell gehen die Bälle den Oberpfälzern stets wieder verloren. Zumindest steht die Defensive des Tabellenletzten nach wie vor, lässt wenig zu. Daher besteht die Hoffnung, dass der Aufsteiger die knappe Führung irgendwie über die Zeit bringt.
81’
Allmählich wird die Zeit knapp. Schalke ist optisch jetzt richtig überlegen. Nach der Pause sind das fast 74 Prozent Ballbesitz. Es spielen nur noch die Königsblauen. Von der Jahnelf kommt kaum noch etwas, da gibt es nicht einmal mehr Entlastungsangriffe.
79’
Auswechslung
Loading...
Kai Pröger
Kai Pröger
Noah Ganaus
Noah Ganaus
Und den Platz von Noah Ganaus nimmt nun Kai Pröger ein.
78’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Ernst
Sebastian Ernst
Christian Viet
Christian Viet
Auch Christian Viet macht Feierabend. Dafür spielt fortan Sebastian Ernst.
78’
Auswechslung
Loading...
Nico Ochojski
Nico Ochojski
Ben Kieffer
Ben Kieffer
Nun stehen frische Kräfte für die Hausherren bereit. Ben Kieffer räumt nach seinem Startelfdebüt in der 2. Liga das Feld zugunsten von Nico Ochojski.
76’
Das Problem beim Jahn-Keeper betrifft rechts hinten den Oberschenkel oder das Gesäß. Dort legen die Betreuer Hand an. Danach kann Pollersbeck weitermachen.
75’
Nach einer Flanke von der linken Seite bemüht sich Ron Schallenberg, kann aber nicht gezielt abschließen. Im Anschluss setzt sich Julian Pollersbeck auf den Boden, muss behandelt werden.
73’
Auswechslung
Loading...
Ilyès Hamache
Ilyès Hamache
Amin Younes
Amin Younes
Zudem wird Amin Younes durch Ilyes Hamache ersetzt.
73’
Auswechslung
Loading...
Pape Meïssa Ba
Pape Meïssa Ba
Aymen Barkok
Aymen Barkok
Bei den Gästen verlässt Aymen Barkok den Rasen, den dafür Pape Ba betritt.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Aymen Barkok
Aymen BarkokSchalke
Aymen Barkok holt sich seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison ab. Die Begründung dafür gibt der Unparteiische dem Spieler, uns bleibt diese allerdings verwehrt.
70’
Die folgende Ecke von Paul Seguin von rechts wird zunächst abgewehrt. Aus dem Hintergrund schießt Tobias Mohr gefährlich. Anton Donkor steht genau in der Schussbahn, doch Christian Kühlwetter behält den Durchblick und klärt für seinen Keeper kurz vor der Torlinie. Das ist die verheißungsvollste Schalker Szene in dieser Partie.
69’
Mit einem Doppelpass spielen sich die Gäste rechts in die Box. An der Grundlinie wird Paul Seguin von Christian Kühlwetter attackiert, bringt den Ball im Fallen dennoch zur Mitte. Regensburg klärt zur Ecke, einen Elfmeter für Schalke gibt es nicht.
67’
Auswechslung
Loading...
Tobias Mohr
Tobias Mohr
Mehmet Aydin
Mehmet Aydin
Auswechslung Mehmet Can Aydın Tobias Mohr
67’
Auswechslung
Loading...
Tidiane Touré
Tidiane Touré
Taylan Bulut
Taylan Bulut
Und anstelle von Mehmet Aydin kommt Tidiane Toure zu seinem Zweitligadebüt.
66’
Auswechslung
Loading...
Dejan Galjen
Dejan Galjen
Sargis Adamyan
Sargis Adamyan
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Andreas Patz nimmt Sargis Adamyan aus dem Spiel, bringt dafür Dejan Galjen.
63’
Zumindest bemühen sich die Gelsenkirchener jetzt um mehr Zielstrebigkeit, das ist unübersehbar, auch wenn es bei der Umsetzung letztlich hapert. Damit rückt man in jedem Fall näher an den Sechzehner ran, was einen Schritt in die richtige Richtung darstellt.
60’
Jetzt erzwingt Mehmet Aydin mit dem rechten Fuß einen Distanzschuss. Der wird abgefälscht und bringt immerhin eine Ecke für Schalke ein. In deren Folge kommt Ron Schallenberg in der Box an den Ball, doch dann steht Moussa Sylla im Abseits.
58’
Schalke ist weiter ausgiebig am Ball. Daran ändert sich wenig. Und noch kommt auch nach wie vor zu wenig Zug rein.
55’
Von der rechten Seite flankt Sargis Adamyan, findet den Schädel von Tim Handwerker. Dieser kann seinen Kopfball nicht richtig drücken und verfehlt auch noch das Tor.
54’
Leopold Wurm klärt im eigenen Sechzehner nicht ideal. Da muss Julian Pollersbeck aufpassen, der Ball springt aber oben aufs Tornetz. So gibt das die dritte Schalker Ecke. Paul Seguin flankt von rechts. Im Zentrum kommt Kenan Karaman zum Kopfball, setzt den über die Kiste. Das ist die beste Torszene der Gäste in dieser Partie.
53’
Zwar ist das kein nennenswerter Torabschluss, aber immerhin fliegt bei den Regensburgern gerade wieder ein Ball von Tim Handwerker grob in Richtung Tor. Justin Heekeren muss nicht eingreifen.
51’
Immerhin kommt jetzt mal etwas Schwung rein. Anton Donkor sprintet links in die Box, legt sich aber den Ball zu weit vor. So wird dieser eine Beute für Julian Pollersbeck.
48’
Noch immer ist kein Ruck zu verspüren, Schalke bewegt sich weiter im bisherigen Trott. Was wurde da eigentlich in der Pause besprochen?
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Jahnstadion.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt Jahn Regensburg gegen den FC Schalke 04 mit 1:0. Und das ist durchaus verdient, denn einzig die Hausherren legten Zielstrebigkeit an den Tag, verzeichneten noch zwei weitere gute Torannäherungen und kamen auf sieben Torschüsse. Die zweikampfstärkeren Oberpfälzer zeigten die viel bessere Einstellung zu dieser Partie. Zwar verbuchten die Gäste fast 70 Prozent Ballbesitz, was die Königsblauen aber damit anfingen, war enttäuschend. Zug zum Tor entwickelte sich kaum. Selbst in Rückstand liegend, folgte keine Reaktion. Zwei kümmerliche Torschussversuche wurden mit viel gutem Willen gezählt.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Wolfgang Haslberger die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’
Während eine Minute Nachspielzeit bekanntgegeben wird, zieht Mehmet Aydin aus der zweiten Reihe ab. Der Rechtsschuss aus halbrechter Position wird von Julian Pollersbeck sicher gehalten.
44’
Mittlerweile nähern sich die Knappen 70 Prozent Ballbesitz. Was dabei herauskommt, ist weiterhin ernüchternd, auch wenn sich die Gäste aktuell etwas intensiver bemühen.
43’
Schalke erarbeitet sich seine zweite Ecke der Partie, das muss schon als ein Erfolg angesehen werden. Die Hereingabe von der linken Seite von Paul Seguin landet direkt bei Julian Pollersbeck, der da mühelos zugreifen kann.
41’
Moussa Sylla setzt einem langen Ball hinterher, gerät da mit Florian Ballas aneinander und geht zu Boden. Dafür möchte der Stürmer einen Freistoß haben. Der Referee tut allerdings richtigerweise nicht dergleichen und lässt weiterlaufen.
39’
Jetzt schaffen es die Gäste mal wieder an und in den gegnerischen Strafraum. Doch mehr als eine Flanke von Anton Donkor springt nicht heraus. Zu einem zweiten Schalker Torschuss kommt es noch immer nicht.
37’
Es schließt sich eine Ecke für die Jahnelf an. Nach der Hereingabe sucht Robin Ziegele den Abschluss, bekommt den aber nicht kraftvoll genug hin. So packt Justin Heekeren sicher zu.
36’
Bryan Hein behauptet sich zwischen zwei Gegenspielern. Dann übernimmt Sargis Adamyan und fackelt rechts am Sechzehner nicht lange. Der Rechtsschuss zischt aufs kurze Eck. Justin Heekeren ist rechtzeitig unten und pariert.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Mehmet Aydin
Mehmet AydinSchalke
Mehmet Aydin geht mit gestrecktem Bein gegen Noah Ganaus zu Werke und kassiert ebenfalls seine vierte Gelbe Karte.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Taylan Bulut
Taylan BulutSchalke
Taylan Bulut hält Bryan Hein fest, behindert damit die schnelle Ausführung eines Einwurfes. Das beschert dem Schalker Rechtsverteidiger die vierte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
30’
Nach wie vor wirkt Schalke ziemlich uninspiriert. Der Ballbesitz nimmt zwar noch zu, aber das hilft wenig, wenn es so gar keine Ideen gibt.
28’
Übrigens ist erstmals in dieser Saison ein Regensburger Tor aus einer Ecke entstanden.
26’
Mehr als die zwei Drittel Ballbesitz gibt es aus Schalker Sicht nicht zu vermelden. Mit der Kugel wissen die Knappen kaum etwas anzufangen. Da entwickelt der Jahn deutlich mehr Zielstrebigkeit. Die Führung ist also gar nicht einmal unverdient.
24’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Seguin
Paul SeguinSchalke
Wegen eines Fouls an Noah Ganaus fängt sich Paul Seguin die erste Gelbe Karte des Nachmittags ein. Es ist seine siebte in dieser Zweitligasaison.
23’
Nach einem Rückpass von Paul Seguin muss Justin Heekeren seitlich zur Grundlinie, schlägt den Ball dann auf den Fuß von Regensburgs Tim Handwerker, der von links draußen direkt auf verwaiste Tor schießen möchte. Das klappt nicht ganz.
21’
Tor für Regensburg
Loading...
1:0
Christian Kühlwetter
Christian KühlwetterRegensburg
Tooooor! JAHN REGENSBURG - Schalke 04 1:0. Jetzt bekommen die Gastgeber ihre erste Ecke zugesprochen. Um die kümmert sich Tim Handwerker auf der rechten Seite. Dessen hohe Hereingabe bringt Justin Heekeren mit einer Hand nicht weit genug weg. Die Kugel landet bei Christian Kühlwetter, der links in der Box Platz hat, das Spielgerät anzunehmen. Und dann zischt sein Rechtsschuss flach ins kurze Eck. Für Kühlwetter ist das der dritte Saisontreffer.
17’
Florian Ballas erobert im Mittelfeld den Ball, ermöglicht seiner Mannschaft so einen weiteren Angriff. Tim Handwerker passt flach in die Mitte, findet allerdings keinen Abnehmer.
16’
Nun versuchen die Regensburger, zweimal steil zu spielen. Erst gerät ein langer Ball von Ben Kieffer zu weit. Kurz darauf spielt Christian Kühlwetter den Pass durch die Mitte nicht genau genug für Bryan Hein.
14’
Schalke hat deutlich mehr vom Spiel, die optischen Eindrücke sprechen für die Königsblauen. Dafür geben die Hausherren in den Zweikämpfen den Ton an. Darüber hinaus nimmt man sich nicht viel.
11’
Vielleicht ergibt sich durch die erste Ecke der Partie etwas. Paul Seguin schreitet für Schalke auf der rechten Seite zur Tat. Dessen Hereingabe kommt nah vors Tor, doch einen kontrollierten Abschluss gibt es nicht. Die Statistiker wollen einen Torschussversuch von Marcin Kaminski gesehen haben, aber da ist schon sehr viel guter Wille dabei.
8’
Allmählich tasten sich die Gäste nach vorn, zeigen sich nun häufiger und ausgiebiger in der gegnerischen Hälfte. Noch entwickelt sich dabei keinerlei Zug zum Tor.
6’
Regensburg geht sehr engagiert zu Werke, attackiert den Gegner, wann immer es geht, sucht die Zweikämpfe. Schalke ist um Ballsicherheit bemüht. Raumgewinn steht dabei nicht unbedingt im Vordergrund.
4’
Trotz der prekären Tabellensituation ist das Jahnstadion ausverkauft. Mehr als 15.000 Zuschauer sollen sich das Gastspiel der Schalker anschauen.
2’
Sargis Adamyan tritt einen Regensburger Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Dort kommt Florian Ballas zum Kopfball. Justin Heekeren ist aufmerksam, wirft sich ins linke Eck und schnappt sich die Kugel.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Jahnstadion der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Wolfgang Haslberger. Der 32-jährige Referee kommt zu seinem 29. Einsatz im deutschen Fußball-Unterhaus. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Christian Ballweg und Dominik Jolk sowie der Vierte Offizielle Manuel Bergmann. Mit der Videoüberwachung wurden Florian Lechner und Thomas Gorniak betraut.
Vor Beginn
Zum sechsten Mal stehen sich beide Vereine in einem Pflichtspiel gegenüber. Gewinnen konnte der Jahn nur eines - im August 2021 hier an dieser Stelle mit 4:1. Zu Hause hat der SSV noch keine Partie gegen S04 verloren. Ein Pokalspiel im August 1954 endete 1:1 nach Verlängerung. Die drei Partien auf Schalke gingen allerdings allesamt an die Königsblauen - so auch am 12. Spieltag der Hinrunde (2:0).
Vor Beginn
Regensburg ist in vielerlei Hinsicht Schlusslicht. Keiner hat weniger Saisonsiege eingefahren (fünf). Kümmerliche 16 Tore, 61 Gegentreffer, 19 Niederlagen, schwächste Auswärts- und Rückrundenmannschaft - Negativwerte lassen sich zuhauf finden. Allerdings sind die Oberpfälzer zu Hause nicht die Schlechtesten. Zwar erzielte man nur spärliche neun Tore, machte daraus aber erstaunliche 18 Punkte. Seit vier Heimspielen ist der Aufsteiger ungeschlagen, siegte 2:0 gegen Hertha, spielte 1:1 gegen den HSV, 0:0 gegen Paderborn und gewann 2:1 gegen Nürnberg. Die letzte Pleite im Jahnstadion setzte es Mitte Januar zu Beginn der Rückrunde bei einem 0:1 gegen Hannover.
Vor Beginn
Ob Heim-, Auswärts- oder Rückrundentabelle - überall stellt Schalke graues Mittelmaß dar. Immerhin sind die Knappen gerade zwei Pflichtspiele ungeschlagen. Die letzte Niederlage setzte es Mitte März zu Hause gegen Hannover (1:2). Auch auf Reisen stehen aktuell zwei Partien ohne Niederlage zu Buche. Vor dem 3:3 in Fürth gewannen die Königsblauen bei der Hertha mit 2:1. Das letzte erfolglose Gastspiel geht auf ein 0:2 im Februar in Darmstadt zurück.
Vor Beginn
Mit dieser Partie begeben wir uns in die untere Tabellenhälfte. Das abgeschlagene Schlusslicht hat den Elften zu Gast. Während dem Jahn bereits acht Punkte zum Relegationsplatz und gar elf zum vollends rettenden Ufer fehlen, weisen die Gelsenkirchener ein Polster von zehn Zählern zur Abstiegszone auf. Genauso groß ist übrigens die Distanz zum Aufstiegsrelegationsplatz. Das nennt man dann wohl Niemandsland der Tabelle.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:1-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Ulm zwei Veränderungen. Adrian Gantenbein (Gelb-Rot-Sperre) und Tomas Kalas (Bank) sind nicht in Schalkes Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Kees van Wonderen heute Taylan Bulut und Mehmet-Can Aydin von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Regensburg - Schalke
Loading...
23

Pollersbeck

2

Handwerker

3

Hein

4

Ballas

10

Viet

14

Ziegele

20

Ganaus

22

Adamyan

30

Kühlwetter

36

Kieffer

37

Wurm

28

Heekeren

6

Schallenberg

7

Seguin

8

Younes

9

Sylla

19

Karaman

23

Aydin

25

Barkok

30

Donkor

31

Bulut

35

Kaminski

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den FC Schalke 04 stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Heekeren - Bulut, Schallenberg, Kaminski, Donkor - Barkok, Seguin - Aydin, Karaman, Younes - Sylla.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:6-Klatsche vor genau einer Woche in Elversberg nimmt Andreas Patz sechs Wechsel vor. Anstelle von Frederic Ananou (verletzt), Rasim Bulic, Andreas Geipl, Sebastian Ernst, Anssi Suhonen und Elias Huth (alle Bank) rücken Bryan Hein, Florian Ballas, Ben Kieffer, Christian Viet, Noah Ganaus und Christian Kühlwetter (zurück nach Gelbsperre) in die Regensburger Startelf.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der des SSV Jahn Regensburg: Pollersbeck - Wurm, Ballas, Ziegele - Kieffer, Viet, Kühlwetter, Handwerker - Ganaus, Hein - Adamyan.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem FC Schalke 04.
HeimRegensburg3-4-2-1
22Adamyan2Handwerker23Pollersbeck4Ballas30Kühlwetter14Ziegele10Viet3Hein20Ganaus37Wurm36Kieffer25Barkok19Karaman9Sylla8Younes7Seguin35Kaminski30Donkor6Schallenberg23Aydin28Heekeren31Bulut
GastSchalke4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Bulic
Kühlwetter
79’
Pröger
Ganaus
78’
Ernst
Viet
78’
Ochojski
Kieffer
66’
Galjen
Adamyan
84’
Murkin
Donkor
73’
Hamache
Younes
73’
Meïssa Ba
Barkok
67’
Mohr
Aydin
67’
Touré
Bulut

Ersatzbank

Felix Gebhardt (Tor)GeiplSuhonenHuth
Michael Langer (Tor)KalasSánchezGrüger

Trainer

Andreas Patz
Kees van Wonderen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
291410563:36+2752
2
Loading...
Köln
29156843:34+951
3
Loading...
Elversberg
29138854:33+2147
4
Loading...
Düsseldorf
29138847:42+547
5
Loading...
Magdeburg
291210755:42+1346
6
Loading...
K´lautern
29137950:45+546
7
Loading...
Paderborn
29129848:39+945
8
Loading...
Nürnberg
291351149:45+444
9
Loading...
Hannover
291110835:30+543
10
Loading...
Karlsruhe
291181047:50-341
11
Loading...
Schalke
291071248:52-437
12
Loading...
Hertha
291061343:45-236
13
Loading...
Darmstadt
29981248:46+235
14
Loading...
Fürth
29981241:53-1235
15
Loading...
Braunschweig
29791332:54-2230
16
Loading...
Münster
296101329:37-828
17
Loading...
Ulm
295111329:35-626
18
Loading...
Regensburg
29641918:61-4322
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Regensburg
Schalke
Loading...
2
Tore
0
6
Schüsse aufs Tor
1
10
Schüsse gesamt
12
198
Gespielte Pässe
498
55,56 %
Passquote
77,11 %
28,90 %
Ballbesitz
71,10 %
50,38 %
Zweikampfquote
49,62 %
12
Fouls / Handspiel
11
6
Abseits
3
4
Ecken
8

Mehr aus dem Ressort