t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Polizei schickt schwer bewaffnete Fußball-Fans heim


Euro-League-Spiel in Dortmund
Polizei schickt schwer bewaffnete Fußball-Fans heim

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 11.12.2015Lesedauer: 1 Min.
Ein Teil der in Dortmund sichergestellten Gegenstände.Vergrößern des Bildes
Ein Teil der in Dortmund sichergestellten Gegenstände. (Quelle: Bundespolizeidirektion St. Augustin)
News folgen

Was man so für einen Besuch im Fußball-Stadion braucht: Die Polizei in Dortmund hat bei zwei Fußball-Fans ein ganzes Arsenal an Waffen und Böllern gefunden. Von dem Europa-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und PAOK Saloniki (0:1) bekamen die beiden 35-Jährigen aus Arnsberg nicht mehr viel mit.

Die Beamten fanden ein Sichelmesser, einen Laserpointer, zwei kleine Messer, Pfefferspray, Quarzhandschuhe, einen Mundschutz, neun Polenböller, drei Silvesterraketen, Handfackeln und ein Banner mit der Aufschrift ACAB ("All cops are bastards" - "Alle Polizisten sind Bastarde").

Quarzhandschuhe sind auch als Schlaghandschuhe bekannt. Sie sind mit Kammern aus Quarzsand verstärkt. Das schützt einerseits vor Schnittverletzungen. Andererseits wirken Faustschläge damit stärker. Die Handschuhe sind in der Regel legal.

Ermittelt wird nun wegen Verstößen gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz. Entschärfer der Bundespolizei nahmen die Pyrotechnik an sich, wie die Bundespolizei am Freitag berichtete.

Polizei wurde auch sonst fündig

Insgesamt wurden bei Dortmunder Ultras unter anderem 72 Sturmhauben, sieben Mundschutze, acht Paar Quarzhandschuhe sowie zehn Schals und Mützen von PAOK Saloniki gefunden.

Die Polizei hatte die Partei als "Hochrisikospiel" eingestuft. Am Vormittag hatten Beamte bei der Kontrolle eines Busses mit Fans aus Griechenland unter anderem ein Messer, Pyrotechnik und Betäubungsmittel entdeckt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom