Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Medikament gegen Corona Deutsche Forscher finden Wirkstoff – doch der kommt für diese Krise zu spät

Wie können Coronaviren unschädlich gemacht werden? Eine Antwort darauf hat ein Strukturvirologe aus Lübeck gefunden. Er und sein Team haben einen Wirkstoff entwickelt, der die Vermehrung stoppen kann.
Weltweit wird an verschiedenen Ansätzen geforscht, um Covid-19 zu bekämpfen. Neben einem Impfstoff gelten antivirale Arzneimittel als effektive Mittel. Dazu, wie Coronaviren unschädlich gemacht werden können, forscht der Biochemiker und Strukturvirologe Rolf Hilgenfeld bereits seit 20 Jahren. Nun konnte er diese Erfahrungen auch auf das neuartige Coronavirus übertragen und damit die Grundlage für ein Medikament schaffen.
Jüngst ist es Hilgenfeld und seiner Forschungsgruppe an der Universität zu Lübeck gelungen, einen Wirkstoff zu kreieren, der verhindert, dass sich das neuartige Coronavirus im Körper vermehren kann.
Wie es zum Durchbruch kam, welche Wirkung des Hemmstoffs bereits nachgewiesen werden konnte und warum er für den aktuellen Ausbruch trotzdem zu spät kommt, sehen Sie oben im Video oder, wenn Sie hier klicken.
- Universität zu Lübeck
- Eigene Recherche