t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Prügel-Angriff in Gera: Neue Details zu Verdächtigen | Thüringen


Kinder misshandeln 14-Jährigen
Prügelattacke in Gera: Neue Details zu Verdächtigen

Von t-online, dpa
22.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Video zeigt Angriff auf 14-Jährigen: Thüringens Innenminister fordert Aufklärung.Vergrößern des BildesVideo zeigt Angriff auf 14-Jährigen: Thüringens Innenminister fordert Aufklärung. (Quelle: Screenshot/x.com)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Angriff auf einen 14-Jährigen in Gera sorgt für Empörung: 20 Jugendliche stehen im Zentrum der Ermittlungen. Nun sind neue Details bekannt geworden.

Ein Video zeigt die erschreckende Tat im thüringischen Gera: Mehrere Kinder schlagen auf ein anderes Kind ein. Das Opfer, ein 14-jähriger deutscher Staatsbürger, wird dabei leicht verletzt, trägt Rötungen und Schwellungen davon.

Nachdem das Video in den vergangenen Tagen im Internet veröffentlicht und immer weiter verbreitet wurde, ermittelt die Polizei gegen 20 Verdächtige. Gegen sie wird unter anderem wegen Körperverletzung, Bedrohung, unterlassener Hilfeleistung und Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen ermittelt. Die vier mutmaßlichen Haupttäter der Tat, die sich nach Polizeiangaben bereits am 12. Juni ereignete, sind erst zwölf und 13 Jahre alt und somit noch nicht strafmündig.

Polizei beschlagnahmt Smartphones

Die "Bild" berichtet nun über weitere Details über die Gruppe der mutmaßlichen Täter. Sie sollen zwischen zehn und 15 Jahre alt sein. Die Polizei hatte bereits bekannt gegeben, dass die vier Hauptverdächtigen aus Afghanistan und Syrien stammen. Informationen der "Bild" zufolge sind weitere Verdächtige deutsch, andere kommen aus Aserbaidschan, Irak, Polen, Russland und einer aus den palästinensischen Gebieten.

Die Polizei hat dem Bericht zufolge die Handys der Tatverdächtigen beschlagnahmt. Zudem waren Beamte an den Schulen einiger Beschuldigter und sprachen mit den Lehrern. Nach geltendem Recht ist man in Deutschland erst ab einem Alter von 14 Jahren strafmündig. Laut Polizei sind in Zusammenarbeit mit den zuständigen Bildungs- und Hilfeinstitutionen für Kinder und Jugendliche umfassende kriminalpräventive Maßnahmen in Vorbereitung.

13-jähriger Verdächtiger: "Habe mich entschuldigt"

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat bereits Aufklärung gefordert. Zunächst müsse der Sachverhalt "ganz konsequent" aufgeklärt werden, sagte Maier am Donnerstag dem TV-Sender Welt. "Und dann muss man darauf reagieren, mit der ganzen Härte natürlich unseres Rechts." Er appellierte, Polizei und Sicherheitsbehörden etwas Zeit für die Ermittlungen zu geben. "Unser Rechtsstaat funktioniert." Er wolle nichts schönreden. "Wir werden auch ganz konsequent dagegen vorgehen, egal, wer diese Straftat begangen hat."

Die "Bild" sprach auch mit einem der mutmaßlichen Haupttäter, Elias M. aus Afghanistan, und dessen Eltern. Sie zeigten sich gegenüber dem Reporter erschüttert von der Attacke. Der 13-Jährige sagte dem Blatt, er habe sich bei dem Opfer entschuldigt und versprochen, ihn in Ruhe zu lassen. Er sagte zudem, der angegriffene Junge habe die Gruppe vorher "mit schlimmen Worten" beleidigt.

Verwendete Quellen
  • bild.de: "Die Bande der Schande" (kostenpflichtig)
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website