Ablösung von Ukraine-Botschafter AfD-Politiker schockiert mit Nazi-Vergleich

In der Ukraine-Krise kommen wenig inhaltliche Vorstöße von AfD-Politikern. Doch ein Bundestagsabgeordneter fällt nun auf – mit einem Nazi-Skandal.
Der Bundesabgeordnete und außenpolitische Sprecher der AfD, Petr Bystron, hat mit einer Fotomontage am Dienstag auf Twitter für große Irritationen gesorgt. Auf dem Bild waren bekannte deutsche Politiker zu sehen – unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, seine Vorgängerin Angela Merkel und Gesundheitsminister Karl Lauterbach –, von denen winkende Aufnahmen so geschnitten wurden, dass sie scheinbar einen Hitlergruß in Richtung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk zeigen. Die Überschrift: "Bye, bye Melnyk – Deutsche Politiker winken zum Abschied!"
Botschafter Melnyk stand zuletzt wegen Äußerungen zum ukrainischen Nationalisten Stepan Andrijowytsch Bandera in der Kritik und wurde vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abberufen. Trotzdem verstößt die Fotomontage des bayerischen AfD-Politikers mutmaßlich gegen deutsches Recht und wurde vom Kurznachrichtendienst Twitter bereits gelöscht.
"Ungebremste Radikalisierung der AfD"
Die AfD hat im Zuge der Ukraine-Krise Probleme, politisch von der Bevölkerung wahrgenommen zu werden. Inhaltliche Vorstöße in dieser Krise sind eher selten, sie spricht sich gegen die Sanktionen gegen Russland und für eine Inbetriebnahme der Ostseepipeline Nordstream 2 aus. Kanzler Scholz bezeichnete die AfD kürzlich als "Partei Russlands". Deswegen sollen Fotomontagen wie die von Bystron wahrscheinlich eher Aufmerksamkeit generieren.
Das Netz war in jedem Fall schockiert. Twitter-Nutzer sprechen von unser "ungebremsten Radikalisierung der AfD" oder von einem "ekelhaften" Beitrag von Bystron. Selbst Melnyk äußerte sich persönlich, er schrieb: "Ich wusste nicht, dass Sie SO verrückt sind. Meine Güte. Diese rechtsextreme Partei werde ich ganz bestimmt nicht vermissen."
Bystron versuchte dagegen, das von ihm geteilte Bild zu verharmlosen: "Ich verstehe die Aufregung gar nicht. Die Menschen sollten aufhören, in jedes harmlose Winken den Hitlergruß hineinzuinterpretieren", sagte der AfD-Politiker auf Anfrage der "Bild". Ein zynischer Kommentar nach dieser gezielten Provokation.
- bild.de: Nazi-Skandal um AfD-Politiker
- twitter.com