Neue Umfrage Union baut Vorsprung auf SPD aus
Die Union weitet ihren Vorsprung gegenüber der SPD aus. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden 35 Prozent der Wähler für die Union und 30 Prozent für die SPD stimmen, wie eine Umfrage des Instituts Ipsos ergab.
Die Union legt damit gegenüber der Befragung vor zwei Wochen um einen Prozentpunkt zu. Die AfD würde danach unverändert mit zehn Prozent der Stimmen drittstärkste Kraft und die derzeit nicht im Bundestag vertretene FDP mit fünf Prozent (ebenfalls unverändert) wieder ins Parlament einziehen. Die Grünen kommen auf sieben Prozent (minus eins), die Linkspartei erreicht unverändert acht Prozent.
Die Umfrage fand vom 13. bis zum 18. April statt, also bevor der Verzicht von AfD-Chefin Frauke Petry auf die Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl bekanntwurde.