t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Corona-Umfrage: Mehrheit für 2G-Regel im Einzelhandel


Aktuelle Umfrage
So stehen die Deutschen zu 2G im Einzelhandel

Von dpa
Aktualisiert am 22.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Hinweis auf die 2G-Regel an einer Ladentür: Eine Mehrheit der Deutschen würde eine Einführung der Regel im Einzelhandel befürworten.Vergrößern des Bildes
Hinweis auf die 2G-Regel an einer Ladentür: Eine Mehrheit der Deutschen würde eine Einführung der Regel im Einzelhandel befürworten. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
News folgen

Wegen hoher Fallzahlen gilt in vielen Bereichen eine 2G-Regelung, um vor einer Ansteckung zu schützen. Eine Umfrage hat nun untersucht, wie die Deutschen zu einer solchen Maßnahme im Einzelhandel stehen.

Angesichts der gestiegenen Corona-Infektionszahlen kann sich die Mehrheit der Deutschen vorstellen, dass nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Geschäften erhalten. 62 Prozent würden in der vierten Welle eine derartige 2G-Regel im Einzelhandel befürworten. Dies ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur.

31 Prozent würden die Maßnahme ablehnen. Männer sind mit 72 Prozent deutlich häufiger für eine solche 2G-Regelung als Frauen (53 Prozent).

Aufgrund der Corona-Lage hatte das besonders betroffene Sachsen schärfere Regeln unter anderem für den Einzelhandel erlassen. Zwar gibt es für Geschäfte der Grundversorgung wie Supermärkte, Drogerien oder Apotheken keine zusätzlichen Einschränkungen. In allen anderen Läden gilt aber die 2G-Regel.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom