t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

Mord an Jamal Khashoggi: USA verhängen Ausreiseverbote gegen Regierungsvertreter aus Saudi-Arabien


Wegen Khashoggi-Mord
USA verbieten Vertrautem des saudischen Kronprinzen die Einreise

Von dpa
Aktualisiert am 09.04.2019Lesedauer: 2 Min.
US-Außenminister Mike Pompeo (Archivbild): Im Zusammenhang mit dem Mord an Khashoggi haben die USA Einreiseverbote für 16 Saudis verhängt.Vergrößern des Bildes
US-Außenminister Mike Pompeo (Archivbild): Im Zusammenhang mit dem Mord an Khashoggi haben die USA Einreiseverbote für 16 Saudis verhängt. (Quelle: Ron Sachs/imago-images-bilder)
News folgen

Die USA haben Sanktionen gegen saudischen Regierungsmitarbeiter verschärft. Auch ein langjähriger Vertrauter des Kronprinzen darf nicht mehr einreisen.

Im Zusammenhang mit der Tötung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi hat die US-Regierung Einreiseverbote für 16 ehemalige saudische Regierungsmitarbeiter verhängt. Das teilte das US-Außenministerium am Montagabend (Ortszeit) in Washington mit.

Im November hatte das US-Finanzministerium bereits Sanktionen gegen diese 16 Personen und einen weiteren Betroffenen verhängt. Ihre Vermögenswerte in den USA wurden eingefroren. US-Staatsbürger dürfen seitdem keine Geschäfte mehr mit ihnen machen. Nun wird ihnen und ihren engen Familienmitgliedern auch die Einreise in die USA untersagt.

Donald Trump hatte sich zuvor hinter saudische Führung gestellt

Der Regierungskritiker Khashoggi, der für die "Washington Post" arbeitete, hatte am 2. Oktober 2018 das Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul betreten, um Dokumente für seine Hochzeit abzuholen. Er tauchte nie wieder auf.

Erst unter immensem internationalen Druck gab Saudi-Arabien die Tötung des im Exil lebenden Khashoggi zu und leitete Ermittlungen ein.

Der prominenteste Betroffene der US-Strafmaßnahmen ist Saud bin Abdullah al-Kahtani. Er war zuständig für Medienangelegenheiten am Königshof und wurde in der Nacht gefeuert, in der Riad den Tod Khashoggis eingeräumt hatte. Al-Kahtani gilt als enger Vertrauter von Kronprinz Mohammed bin Salman, kurz MbS.


Es gibt Hinweise, dass höchste Kreise Saudi-Arabiens um Thronfolger bin Salman den Mord Khashoggis veranlasst haben könnten oder zumindest davon wussten. US-Präsident Donald Trump und seine Regierung hatten sich in der Debatte aber klar hinter die saudische Führung und den Kronprinzen gestellt – was in den USA wie international auf viel Kritik und Unverständnis stieß.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom