"Bis zuletzt gekämpft" Veranstaltungsplattform meldet Insolvenz an
Noch vor zwei Jahren besuchten 4.000 Menschen die Copetri Convention in Offenbach. Jetzt hat der Veranstalter Insolvenz angemeldet.
Die Community-Plattform Copetri GmbH hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen aus Frankfurt am Main hatte einen Antrag auf Eröffnung für ein entsprechendes Verfahren Anfang April gestellt, heißt es in einer Mitteilung. Eine geplante Großveranstaltung, die am 3. und 4. Juni in Mainz hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt.
Das Unternehmen wurde 2021 gegründet, um Event-, Content-, Learning- und Networking-Angebote zu fördern. Dafür organisierte das Unternehmen unter anderem das Eventformat Copetri Convention, die Digicon oder die Frankfurt Future Talks. In den letzten Jahren hatte das Unternehmen allerdings mit "anspruchsvolleren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen" zu kämpfen. So gingen etwa die Besucherzahlen der Copetri Convention, die 2023 noch 4.000 Besucher und 100 Aussteller zählte, im vergangenen Jahr zurück.
"Die Entscheidung, den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen, gehört zu den schwersten in unserem unternehmerischen Wirken. Wir haben bis zuletzt für Copetri gekämpft – für die Idee, für das, was wir gemeinsam aufgebaut haben", sagte Gründer Ralf Hocke laut der Mitteilung. Wie die Idee der Plattform jetzt fortgesetzt werden könnte, werde geprüft.
- copetri.com: "Copetri stellt Antrag auf Insolvenzeröffnung – Copetri Convention abgesagt"
- blachreport.de: "Copetri Convention wegen Insolvenz abgesagt"