"Ein großartiges Weihnachtsgeschenk" Trump verspricht Amerikanern Steuersenkungen

US-Präsident Donald Trump will noch vor Weihnachten Fortschritte bei der Steuerreform machen und preist diese als Geschenk für die Steuerzahler. Eine Studie sieht die Zahlen jedoch anders.
US-Präsident Donald Trump hat den Amerikanern "eine gewaltige Steuersenkung zu Weihnachten" versprochen. Trump erklärte am Montag vor einer Kabinettssitzung, eine Steuerreform werde den hart arbeitenden Familien dringend benötigte Erleichterungen verschaffen. "Das wird hoffentlich ein großartiges, großes, schönes Weihnachtsgeschenk", sagte Trump. Trump lobte erneut, dass das Repräsentantenhaus in der vergangenen Woche den Entwurf verabschiedete. Er habe große Hoffnung, dass der Senat auch eine Einigung erzielen werde.
Mit den Republikanern in beiden Kammern will der Präsident nun zusammenarbeiten, um einen Plan auszuarbeiten, der "spektakulär für Wachstum und spektakulär für die Menschen dieses Landes" sein werde. Die Steuersätze werden nach Angaben Trumps sinken, die Steuergesetze vereinfacht und das Jobwachstum angekurbelt. Nach den Steuern will Trump dann weitere Politikfelder angehen. Das seien die Bereiche Gesundheit, Infrastruktur und Sozialhilfe, sagte er.
Währenddessen erklärte die Denkfabrik Tax Policy Center, ein Zusammenschluss aus den Denkfabriken Urban Institute und Brookings Institution, in einer Studie, dass bis 2019 neun Prozent der US-Steuerzahler nach einer Änderung des Steuersystems mehr Abgaben zahlen müssten als nach der derzeitigen Regelung. Bis 2027 würde der Anteil demnach sogar auf 50 Prozent ansteigen. Generell erhielten Steuerzahler mit niedrigerem Einkommen geringere Erleichterungen als Großverdiener, hieß es in der Studie.
2019 erhielten Menschen mit einem Einkommen unter 25 000 Dollar durchschnittlich eine Steuererleichterung von 50 Dollar - also etwa 0,3 Prozent erklärte das Tax Policy Center. Verdiener mit einem Einkommen von mindestens 746 000 Dollar erhielten mit der Steuerreform jedoch eine Erleichterung von durchschnittlich 34 000 Dollar und somit 2,2 Prozent, so die Studie.
Abstriche für die Mittelschicht
Der Top-Demokrat im Finanzausschuss des Senats, Ron Wyden, sagte, die Studie zeige, dass die amerikanische Mittelschicht unter den Republikanern eine Steuererhöhung erlebe, während Großverdiener sich ihre eigenen Taschen mit Zugaben vollstopften.