Auto Das Mad-Max-Motorrad
Aufmerksame Blicke sind bei diesem brachialen Bike garantiert: In enger Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller Continental stellt der Sinziger BMW-Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich ein einzigartiges Motorrad auf die Räder - eine BMW S 1000 RR im MAD MAX-Outfit.
In dem Supersportler stecken nicht nur jede Menge technische Finessen, allein die in diversen Matt-Farben gehaltene Sonderlackierung dürfte schon für aufmerksame Blicke sorgen. Das Highlight des geländefähigen Supersportlers ist aber mit Sicherheit die ungewöhnliche Bereifung in Mad-Max-Manier. Das brachiale Bike steht auf grobstolligen TKC 80 von Continental in den neuen Dimensionen 120/70 B17 M/C 58Q (vorne) und 180/55 B17 M/C 73Q.
Ausgefallener Stollenreifen
Die ersten Ideen zu diesem Macho-Bike reiften im vergangenen Oktober. Der Wunsch der Reifenprofis aus Hannover: Etwas Besonderes, etwas Außergewöhnliches sollte auf den Reißbrettern der Entwickler entstehen. Sinn und Zweck dieser Herausforderung: Die stilsichere Präsentation des ausgefallenen Stollenreifens in den neuen, für einen Enduro Pneu ungewöhnlichen Größen. >>
Auf Basis einer BMW "S 1000 RR" mit 200 PS entstand schließlich auf dem Reißbrett des französischen Designers Nicolas Petit ein radikaler Umbau, in den unzählige hochwertige Komponenten diverser Wunderlich-Partner einflossen. Neben einem Öhlins-Fahrwerk finden sich dort exquisite Moto-Master-Bremsscheiben, Antriebstechnik von Wieres, ein Magura-Lenker und schließlich eine speziell für dieses Projekt gefertigte IDM-Superbike-Abgasanlage aus Edelstahl von Remus.
Aus seinem Repertoire für die 1000er steuerte Wunderlich einen kompletten Superbike-Umbau, eine veränderte Fußrastenanlage, eine neu entwickelte Sitzbank sowie diverse weitere Zutaten wie Sturzpads, Ölkühlergitter und einstellbare VarioLever Kupplungs- und Bremshebel bei.
Leider geht dieses Bike wahrscheinlich nie in Serie, sondern dient einzig als Show-Motorrad. Dennoch lohnt der Blick in unserer Foto-Show.