GPS-Geräte, Smartwatches und Co. Smarter Wandern: Welche Gadgets lohnen sich wirklich?
In der heutigen Zeit greifen viele Wanderer auf moderne Technik zurück, um ihre Touren sicherer und komfortabler zu gestalten. Doch welche Gadgets sind wirklich sinnvoll?
Wir leben in einer hoch technologisierten Welt – für jedes Bedürfnis gibt es das passende Gerät, das uns den Alltag erleichtert. Und selbst bei einem Hobby, bei dem man eigentlich die Natur genießen und abschalten will, geht es heute kaum mehr ohne Technik.
Auch wenn es noch immer die Puristen unter den Wanderern gibt, die von technischem Schnickschnack nicht viel halten, sind die meisten Wandersleute heute mit Fitnesstrackern, GPS-Geräten und Co. ausgestattet. Aber welche Geräte sind wirklich sinnvoll?
Navigation und Orientierung
GPS-Geräte
GPS-Geräte sind robuster und genauer als Smartphone-Apps und bieten eine längere Akkulaufzeit. Viele Modelle haben Offline-Karten, Höhenmesser und oft eine Notfall-SOS-Funktion über Satellitenkommunikation.
- Sinnvoll für: Regelmäßige Wanderer, abgelegene Gebiete ohne Mobilfunknetz.
Smartwatches mit GPS
Smartwatches bieten GPS-Tracking, Herzfrequenzmessung, barometrische Höhenmesser und Wetterwarnungen. Besonders praktisch: Mit ihnen hat man alle Funktionen direkt am Handgelenk und kann schnell darauf zugreifen.
- Sinnvoll für: Alle Wanderer, da man sie auch im Alltag gut einsetzen kann.
Digitale Apps
Alternativ zu GPS-Geräten sind Smartphone-Apps wie Gaia GPS, AllTrails oder Komoot hilfreich zur Orientierung. Sie bieten topografische Karten, Routenplanung und oft Offline-Unterstützung und ideal für Gelegenheitswanderer.
- Sinnvoll für: Alle Wanderer, da die meisten ohnehin ein Smartphone besitzen.
Notfall-Pfeife mit GPS-Signal
Kombiniert akustische Notrufsignale mit einer digitalen Ortungsfunktion, um in Notfällen schnell gefunden zu werden.
- Sinnvoll für: Erfahrenere Wanderer, die in abgelegenen Gebieten unterwegs sind.
Embed
Fitness und Gesundheit
Fitness-Tracker
Zeichnen Schritte, Kalorienverbrauch, Höhenmeter und Herzfrequenz auf. Einige Modelle analysieren auch Schlafmuster und Regeneration, um optimale Erholungszeiten für Wanderer anzuzeigen.
- Sinnvoll für: Personen, die generell gerne Sport machen und ihre Leistungen messen wollen.
Pulsoximeter
Misst die Sauerstoffsättigung im Blut, was besonders bei Höhenwanderungen über 2500 m wichtig ist. Kann helfen, Höhenkrankheit frühzeitig zu erkennen.
- Sinnvoll für: Regelmäßige und erfahrene Wanderer, die oft im Hochgebirge unterwegs sind.
Tragbare Wasserfilter
Diese Filter können Wasser aus Bächen oder Seen trinkbar machen, indem sie Bakterien, Viren und Schadstoffe entfernen.
- Sinnvoll für: Erfahrene Wanderer auf längeren Trekkingtouren außerhalb der Zivilisation/in der Wildnis.
Energie und Beleuchtung
Solar-Powerbanks
Laden Smartphones, GPS-Geräte oder Stirnlampen mit Sonnenenergie.
- Sinnvoll für: jeden Wanderer, da sie auch im Alltag praktisch sind.
Handkurbel-Ladegeräte
Eine Notfalloption, um Geräte manuell aufzuladen. Perfekt für Notfälle, wenn keine Sonne oder Stromquelle verfügbar ist.
- Sinnvoll für: Erfahrene Wanderer auf längeren Trekkingtouren außerhalb der Zivilisation/in der Wildnis.
LED-Stirnlampen
Leichte, leistungsstarke Stirnlampen mit langer Akkulaufzeit. Einige Modelle sind wiederaufladbar und haben mehrere Lichtmodi.
- Sinnvoll für: Gelegentliche bis regelmäßige Wanderer. Praktisch, wenn eine Tour länger dauert als geplant oder beim Zelten.
Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras
Hilfreich bei Nachtwanderungen oder Wildtierbeobachtung. Besonders praktisch in dichten Wäldern oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Sinnvoll für: Sehr erfahrene Wanderer, die auf längeren Trekkingtouren und außerhalb der Zivilisation/in der Wildnis unterwegs sind.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- stern.de: "Wander-Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen"
- outdoor-magazin.com: "Die besten Outdoor-Gadgets"
- rauf-und-davon.at: "Gadgets für Bergliebhaber"