t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Jour Fixe: Bedeutung des Begriffs im Büro


Im Berufsleben
Jour Fixe: Das bedeutet der Begriff

Im beruflichen Kontext reiht sich gerne ein Termin an den nächsten. Immer wiederkehrend ist der Jour Fixe. Erfahren Sie, was es damit auf sich hat.

17.02.2025 - 16:09 Uhr|Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Beim Jour Fixe handelt es sich um einen Begriff aus dem Projektmanagement. Damit ist ein wiederkehrender Termin gemeint, der als regelmäßiger Bestandteil im Kalender steht. Wir erklären, was der Begriff bedeutet und wann er zum Einsatz kommt.

imago images 0793924203Vergrößern des Bildes
Der Jour Fixe ist in der Regel ein immer wiederkehrender Termin im Kalender. (Quelle: IMAGO/imago)

Was bedeutet Jour Fixe?

Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet in der deutschen Übersetzung sinngemäß genau das, was er auch ist: ein fester ("fixe") Tag ("jour"). Oft wird dem Jour Fixe bei der Arbeitsplanung eine hohe Priorität eingeräumt und andere Termine werden um diesen festen Bestandteil des Tages oder der Arbeitswoche herum geplant. Er kann von Angesicht zu Angesicht ebenso wie als digitale Videokonferenz stattfinden.

So wird Jour Fixe ausgesprochen

Die französische Sprache ist dafür bekannt, dass viele Wörter ganz anders ausgesprochen werden, als sie geschrieben werden. So sprechen Sie Jour Fixe korrekt aus:

  • Die Vokabel "Jour" wird wie "Schur" ausgesprochen. Das "sch" ist sehr weich und ähnelt einem Mix aus "sch" und "dsch".
  • Wichtig bei der Aussprache von Jour Fixe ist, dass das "e" in "Fixe" stumm ist. Ansonsten wird "Fixe" ausgesprochen, wie es geschrieben wird und zwar als "Fix" oder "Fiks".

Gut zu wissen: Im Terminkalender wird der Jour Fixe gerne als "JF" abgekürzt.

Wo kommt der Jour Fixe zum Einsatz?

Der Jour Fixe kommt klassischerweise als eine Art Info- und Austauschtermin eines festen Personenkreises im beruflichen Kontext zur Anwendung. Er dient oft dazu, alle Beteiligten eines Projekts zusammenzubringen und sich gemeinsam in festen und regelmäßigen Abständen auf den neuesten Stand zu bringen, Ergebnisse abzugleichen und die kommenden Arbeitsschritte zu planen.

Welche Vorteile bringt ein Journalist Fixe mit sich?

Die Festsetzung als Regeltermin vereinfacht die Planung und vermeidet ein regelmäßig neues Ansetzen eines Termins. So wissen alle Beteiligten genau, zu welchem Termin sie anstehende Aufgaben erledigt haben müssen und zu welchem Zeitpunkt offene Fragen geklärt werden können. Oft gibt es zusätzlich eine Person, die Protokoll führt und die Ergebnisse für alle Beteiligten zum späteren ins Gedächtnis rufen verschriftlicht.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom