t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitGesundheit aktuell

Corona: So wirken sich 2G und 3G wirklich auf die Impfbereitschaft aus


Deutliche Zahlen
Animation zeigt: So wirken sich 2G und 3G wirklich auf die Impfbereitschaft aus


Aktualisiert am 03.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Mehr Impfungen, neue Probleme: Die Graphen der Datenanimation zeigen eindrücklich, an welchen Stellen es aktuell hapert. (Quelle: t-online)
News folgen

2G im Handel und bei Veranstaltungen, 3G am Arbeitsplatz sowie in Bus und Bahn: Der Druck auf Ungeimpfte soll steigen. Doch lassen sich Impfskeptiker wirklich umstimmen? Aktuelle Daten geben Aufschluss.

Experten sind sich einig: Die Corona-Pandemie lässt sich langfristig nur mit einer hohen Impfquote in den Griff bekommen. Die gute Nachricht: Es wird wieder mehr geimpft in Deutschland. Was zunächst nach einer steigenden Corona-Impfquote klingt, hat in Wirklichkeit einen ganz anderen Grund. In einer Altersgruppe steigt die Zahl der Erstimpfungen jedoch – was allerdings wenig mit den neuen 2- und 3G-Regeln zu tun hat.

In welchen Altersgruppen jetzt verstärkt geimpft wird und welches Problem sich aktuell bei den Impfungen auftut, zeigt die Datenanimation hier oder oben im Video.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z



Telekom