Rentenfrage Gibt es eine Extrarente für Mitglieder der DDR-Kampfgruppen?

Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Mein Mann war in DDR-Zeiten neben der NVA in der Kampfgruppe tätig, gibt es dafür extra Punkte oder Rente?
Nein, im Regelfall nicht. Es kommt allerdings darauf an, wie lange Ihr Mann bei den Kampfgruppen gewesen ist. Die Mitglieder der Kampfgruppen oder auch Betriebskampfgruppen waren Beschäftigte der Betriebe in der DDR, sagt Dirk Manthey von der Deutschen Rentenversicherung Bund t-online.
Also solche haben sie mehrmals im Jahr in ihrer Freizeit an militärischen Übungen oder Schulungen teilgenommen. "Bis 1990 gab es als Anerkennung für den ansonsten unbezahlten Dienst ab einer 25-jährigen Zugehörigkeit einen Zuschlag zur Altersrente", so Manthey.
In der "Rentenfrage der Woche" beantworten wir Fragen, die Sie, unsere Leserinnen und Leser, uns zuschicken. Auf dieser Seite finden Sie alle bereits beantworteten Rentenfragen. Wenn Sie weitere Fragen rund um Altersvorsorge und gesetzliche Rente haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an "wirtschaft-finanzen@stroeer.de".
Dieser werde seit 1990 nicht mehr gezahlt, sagt Manthey. Der Grund ist naheliegend. Schließlich gibt es die DDR und so auch die Kampfgruppen seitdem nicht mehr.
- Eigene Recherche
- Gespräch mit Dirk Manthey