Digitale Belege Kontoauszüge papierlos sammeln und gut speichern

Berlin (dpa/tmn) - Weg mit dem Papierstapel: Kontoauszüge lassen sich im digitalen Format ebenso als Nachweis nutzen wie in einer ausgedruckten Version. Gleichzeitig schont das die Umwelt, und es spart Platz in den Aktenordnern daheim im Arbeitszimmer-Regal.
Nutzen können einen solchen Service alle Bankkunden, die einen Online-Zugang zu ihrem Bankkonto besitzen, erklärt der Bundesverband deutscher Banken (BdB). Üblicherweise werden die Auszüge dann einmal im Monat dort in einem digitalen Postfach deponiert.
Eine Weile werden die Auszüge jeweils automatisch gespeichert, nach einer bestimmten Zeit allerdings auch wieder gelöscht. Um keinen Auszug zu verpassen, sollten Kunden ihre Belege deshalb regelmäßig auf einem externen Datenträger speichern, rät der BdB.
Ist ein Beleg dennoch mal unauffindbar, besteht aber kein Grund zur Panik: Gegen ein Entgelt können Kunden die Auszüge der zurückliegenden zehn Jahre bei ihrer Bank nachbestellen.