Diebstahl Sperr-Notruf für Geldkarten auf Handy speichern

Berlin (dpa/tmn) - Mit der innerhalb Deutschlands kostenfreien Rufnummer 116 116 können gestohlene Geldkarten schnell gesperrt werden. Die Nummer wird am besten gleich auf dem Handy gespeichert, rät der Verein Sperr-Notruf 116 116.
Wer aus dem Ausland anruft, wählt vor dieser Nummer in der Regel die Ziffern +49. Kann der Notruf aus dem Ausland nicht geroutet werden, gibt es die alternative Rufnummer +49 (0) 30 4050 4050. Gebühren für Anrufe aus dem Ausland sind abhängig vom ausländischen Anbieter oder Netzbetreiber.
Auch die Sperr-App hilft: Hier können die Daten der Geldkarte gespeichert und direkt aus der App heraus gesperrt werden.
Der Verein bietet außerdem einen SOS-Infopass an. Dort stehen die Sperr-Rufnummern, und die für eine Sperrung wichtigen Daten können notiert werden. Dieser Pass sollte getrennt von Portemonnaie und Handy aufbewahrt werden.