Erste Tests laufen bereits Facebooks Messenger soll Werbeclips zeigen

Facebooks bislang werbefreier und kostenloser Messenger wird künftig automatisch startende Videoclips abspielen - zwischen den Nachrichten von Freunden und Bekannten. Werbefreie Alternativen gibt es zum Glück reichlich.
Der Facebook Messenger soll um Videowerbung erweitert werden. Erste Tests laufen bereits, dabei werden automatisch startende Videoclips abgespielt, wenn Nutzer durch ihre Nachrichten blättern. Das hat das Unternehmen gegenüber dem Online-Magazin "Quartz" bestätigt. Die Werbung soll schrittweise für alle Nutzer aktiviert werden.
Im Gegensatz zum eigentlichen Netzwerk Facebook und dem Fotodienst Instagram war der Messenger bislang werbefrei. Wie Messenger-Werbechef Stefanos Loukakos gegenüber "Recode" erklärt, laufen seit rund 18 Monaten bei einer eingeschränkten Anzahl von Nutzern Experimente mit statischer Werbung. Bei diesen Tests habe es keine messbaren Veränderungen im Nutzerverhalten gegeben. Ob sich Nutzer von den neuen Werbevideos belästigt fühlen, will Facebook genau überwachen.
Im Fokus soll laut Facebook das Nutzererlebnis stehen. Was allerdings nicht heißt, dass Nutzer die Werbung ausschalten können. Wie in der regulären Facebook-App oder Instagram dürfte sich unpassende Werbung allenfalls im Einzelfall ausblenden oder melden lassen.
Embed
Facebook Messenger hat 1,2 Milliarden Nutzer
Der kostenlose Facebook Messenger ist eine der am häufigsten genutzten Chat-Apps weltweit. Er soll rund 1,2 Milliarden Nutzer weltweit haben.
Werbefreie Alternativen gibt es aktuell mit - dem ebenfalls zu Facebook gehörenden - Whatsapp. Wobei auch hier unklar ist, ob es nicht doch eines Tages Werbeeinblendungen geben wird.
Andere Alternativen sind zum Beispiel
- Signal (kostenlos, Android/iOS),
- Threema (rund 3 Euro, Android/iOS)
- Wire (kostenlos (Android/iOS/Windows/Mac)
- Bericht von Quartz (Englisch)
- Bericht von Recode (Englisch)
- dpa
- Eigene Recherche