t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

YouTube Premium Lite: Google startet Günstig-Abo in Deutschland


"Premium Lite"
Google startet günstiges YouTube-Abo

Von t-online, sha

10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0810136591Vergrößern des Bildes
YouTube ist weltweit eines der beliebtesten Videoportale. (Quelle: IMAGO / Valera Golovniov / SOPA Images)
News folgen

YouTube-Nutzer bekommen mit "Premium Lite" jetzt eine weitere Möglichkeit, Videos auf der Plattform werbefrei zu sehen. Das günstigste Abo hat aber einen Haken.

Google bringt die Mitgliedschaft "YouTube Premium Lite" nach Deutschland. Das Abo für die Videoplattform ist ab sofort erhältlich, schreibt der Dienst in einem Blogeintrag. Die Mitgliedschaft kostet 5,99 Euro pro Monat.

Im Vergleich zum teureren Premium-Abo für 12,99 Euro monatlich erlaubt Google in seinem Günstigtarif keine Downloads von Inhalten. Auch eine Wiedergabe der Videos im Hintergrund ist nicht möglich. Dafür zeigt das Portal bei "Premium Lite" "bei den meisten Videos" keine Werbung an. Anders beim teuren Tarif. Der ist komplett werbefrei.

Bei welchen Inhalten sieht der "Premium Lite"-Nutzer trotzdem Werbung? Laut Google ist das bei Musik und Musikvideos der Fall. Außerdem blenden zahlreiche YouTuber in ihren Videos selbst Werbung ein oder informieren über Sponsoren. Diese Inhalte blendet YouTube ebenfalls nicht aus.

iOS-Nutzer zahlen mehr

Erstmals ist der neue Tarif auch für Nutzer in den USA verfügbar. Dort kostet das Abo 7,99 US-Dollar. In den kommenden Wochen werde die Mitgliedschaft in den anderen Ländern angeboten, teilt Google mit. Dazu gehören Thailand und Australien.

Ein Hinweis: Wer "YouTube Premium Lite" auf iOS-Geräte abonniert, zahlt mehr als 5,99 Euro. Hier werden 7,99 Euro fällig. Der Grund: Google gibt die hohen Gebühren, die es für Drittanbieter-Apps in Apples App Store zahlt, an seine Nutzer weiter. Um den normalen Tarif zu zahlen, sollten Anwender das Abo in der Web-Version von YouTube abschließen.

Laut Google gibt es weltweit mehr als "125 Millionen YouTube Music- oder YouTube Premium-Mitglieder". Nutzer können auf der Plattform kostenlos Videos ansehen, kommentieren und hochladen. Die Einnahmen auf dem Portal kommen vorrangig aus Werbeerlösen. In Deutschland hat der Dienst laut jüngsten Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gemius knapp 56 Millionen monatliche Nutzer.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom