Die größten YouTube-Hits 2017 Sommerhit sorgt für neuen Klick-Rekord
YouTube hat die meist gesehenen Videos des Jahres veröffentlicht. Darunter finden sich viele bekannte Namen - und einige Newcomer. Ein Sommerhit sorgt für einen neuen Klick-Rekord: 4,5 Milliarden Aufrufe.
Den ersten Platz der beliebtesten Musikvideos in Deutschland 2017 belegt der Sommerhit "Despacito". Kay One ist gleich zweimal in der Liste vertreten und auch der umstrittenen Bibi-Song „How it is ( wap bap ... )“ schafft es in die Top Ten.
YouTube hatte bereits im Februar verkündet, dass Nutzer auf der ganzen Welt an jedem Tag eine Milliarde Stunden damit verbringen, sich YouTube-Inhalte anzuschauen.
Im Juni überschritt der 100. YouTuber in Deutschland die Grenze von eine Million Abonnenten. Anfang Dezember waren es bereits 110.
Das sind die Top-Musikvideos in Deutschland 2017:
Der Sommerhit „Despacito“ hat laut YouTube weltweit fast 4,5 Milliarden Aufrufe. Kay One schaffte es gleich zweimal in die Too Ten 2017. Und auch eine deutsche YouTuberin landete vorn in der Musik-Top-Liste: Bibi von "BibisBeautyPalace" landet mit ihrem umstrittenen Liedchen „How it is ( wap bap...)“ auf dem dritten Platz.
1. Luis Fonsi - Despacito ft. Daddy Yankee
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
2. Ed Sheeran - Shape of You
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
3. Bibi H - How it is ( wap bap ... )
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
4. Jason Derulo - Swalla (feat. Nicki Minaj & Ty Dolla $ign)
5. Kay One - Louis Louis
6. Kay One feat. Pietro Lombardi - Senorita
7. Imagine Dragons - Thunder
8. The Chainsmokers & Coldplay - Something Just Like This (Lyric)
9. Jonas Blue - Mama ft. William Singe
10. DJ Khaled - I'm the One ft. Justin Bieber, Quavo, Chance the Rapper, Lil Wayne
Insgesamt haben alle Top-Ten-Videos mehr als 630 Millionen Aufrufe. Die Nutzer verbrachten laut YouTube mehr als 40 Millionen Stunden damit, sich die Videos anzusehen.
Luis Fonsi und Daddy Yankees Welthit „Despacito“ ist nicht nur das meistgesehene Musikvideo des Jahres, sondern auch als das meistgesehene YouTube-Video aller Zeiten! Knapp 4,5 Milliarden Aufrufe verzeichnet es bis heute.
Das sind die Top-10-Musikvideos weltweit:
1. Luis Fonsi - Despacito ft. Daddy Yankee
2. Ed Sheeran - Shape of You
3. J Balvin, Willy William - Mi Gente
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
4. Maluma - Felices los 4
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
5. Bruno Mars - That’s What I Like
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
6. Chris Jeday - Ahora Dice ft. J. Balvin, Ozuna, Arcángel
7. El Amante - Nicky Jam
8. Jason Derulo - Swalla (feat. Nicki Minaj & Ty Dolla $ign)
9. DJ Khaled - I'm the One ft. Justin Bieber, Quavo, Chance the Rapper, Lil Wayne
10. Enrique Iglesias - SUBEME LA RADIO ft. Descemer Bueno, Zion & Lennox
Bei den Nicht-Musikvideos belegte Julian Bam gleich fünf Plätze, eine deutsche Version von "Despacito" landete auf Platz drei. Der Beitrag "Germany second" aus dem Neo Magazin Royale landete auf Platz fünf und der Kinotrailer von "Fack you Göthe 3" auf Platz sechs. Und mit "Hände waschen" schafften es sogar "Kinderlieder zum Mitsingen" in die Top Ten.
Weitere Infos, Charts und Jahres-Rückblicke bei YouTube Deutschland.