t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

NASA-Webtool ermöglicht 3D-Reise durch das Sonnensystem


Internet
NASA lädt zu 3D-Reise durch das Sonnensystem

Sascha Plischke

07.09.2011Lesedauer: 2 Min.
Mit der NASA auf einer Reise durch das Sonnensystem.Vergrößern des Bildes
Mit der NASA auf einer Reise durch das Sonnensystem. (Quelle: NASA)
News folgen

Mit der kostenlosen Internet-Anwendung "Eyes on the Solar System" lädt die US-Raumfahrtbehörde NASA zu einer dreidimensionalen Reise durch das Sonnensystem. Die simple Browser-Erweiterung verwandelt den PC in ein virtuelles Raumschiff, mit dem nicht nur Astronomie-Begeisterte zu den Sternen aufbrechen können. Die Software basiert auf einer Kombination aus 3D-Technologie, wie sie auch in Computer-Spielen zum Einsatz kommt, und den detaillierten Daten der verschiedenen NASA-Sonden, die derzeit auf dem Weg sind. Erste Ansichten aus dem All zeigen wir Ihnen in unserer Foto-Show.

"Eyes on the Solar System" ermöglicht einen freien Flug durch das Sonnensystem. Über Maus und Tastatur kann der Nutzer von Planet zu Planet fliegen, an der Sonne vorbeirasen oder sich auf eine Entdeckungsreise zu den Monden von Jupiter oder Saturn begeben. Außerdem zeigt das Tool die verschiedenen Sonden und Beobachtungsmissionen der Menschheit an, die derzeit das Sonnensystem erforschen. Wer will, kann also in Augenschein nehmen, wie weit die Voyager- und Pioneer-Sonden schon von zu Hause entfernt sind und wie das Sonnensystem von so weit draußen aussieht.

Realistische Reise zu Planeten, Monden und Raumsonden

Damit jedoch nicht genug: Während dieser Reise bewegt sich das gesamte Sonnensystem in Echtzeit weiter. Die Planeten ziehen ihre Bahnen genauso wie ihre Monde, die Sonden schreiten auf ihrem Pfad fort, sogar die Erde dreht sich weiter und zeigt, wo es gerade noch Tag oder schon Nacht ist. Das NASA-Tool erlaubt dem Nutzer dabei, die Zeit zu manipulieren: Dreht er am entsprechenden Regler, bewegen sich die Gestirne vor und zurück durch die Zeit, mal schneller, mal langsamer. Auch die Sonden folgen dabei ihrem Pfad. So erlaubt das Tool, die lange Reise von Voyager bis zu ihrem Ursprung zurück zu drehen, die gerade gestartete Juno-Mission schon heute am Jupiter ankommen zu lassen – oder sogar die erste Mondlandung selbst mit zu erleben, mit einer 3D-Brille sogar in drei Dimensionen.

Umfangreiches Multimedia- und Informationsangebot

Das Ganze reichert die NASA mit einem spezielles Multimedia-Angebot an. Zu vielen der besuchbaren Himmelskörper gibt es Videos und andere Goodies, die über aktuelle NASA-Missionen aufklären oder den Stand der Forschung skizzieren. Die Informationen helfen dabei, die Stationen der Reise durch das All besser zu verstehen. So lohnt sich "Eyes on the Solar System" nicht nur für Astro-Profis, sondern hilft auch Anfängern und Laien dabei, das All und unser Sonnensystem besser kennenzulernen und zu verstehen. Das Tool lässt sich auf der entsprechenden NASA-Seite ausprobieren. Dazu ist nur eine kurze Installation der zugehörigen Browser-Erweiterung (Plug-in) erforderlich.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom