t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Apple: iPhone-Konzern verschiebt Marktstart seines Smart-Home-Hubs


Verspätung wegen Siri
Apple verschiebt Marktstart seines Smart-Home-Geräts

Von t-online, sha

07.04.2025 - 14:21 UhrLesedauer: 2 Min.
Illustration - AppleVergrößern des Bildes
Der Apple-Konzern arbeitet an einem völlig neuen Gerät. (Quelle: Hannes P. Albert/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Eigentlich sollte Apples Smart-Home-Hub längst erhältlich sein, aber Probleme mit der Sprachsteuerung verzögern den Start. Jetzt wurde ein neues Datum bekannt.

Apples geplanter Einstieg in den Smart-Home-Markt verzögert sich deutlich. Grund dafür sind technische Schwierigkeiten mit der Sprachassistentin Siri, die ein zentraler Bestandteil des neuen Geräts sein soll. Jetzt ist laut "Bloomberg"-Reporter Mark Gurman ein neues Datum für die Einführung geplant: 2026.

Ursprünglich war das Gerät, das bei Apple intern unter dem Codenamen J490 entwickelt wird, schon für dieses Jahr angekündigt. Zwischenzeitlich hoffte man auf eine Einführung parallel zu den neuen iPhones.

Trotz der Verzögerungen wird das Produkt laut Gurman weiterhin aktiv getestet – sowohl am Unternehmenssitz als auch von Apple-Mitarbeitern zu Hause. Das Gerät erinnert funktional stark an bestehende Lösungen wie den Google Nest Hub und ist daher für Apple vor allem ein strategischer Schritt: Es soll als Grundlage für kommende Entwicklungen im Bereich Smart Home dienen.

Nächste Generation mit KI und Roboterarm

Ein Folgegerät sei bereits in Arbeit, schreibt Gurman. Unter dem Projektnamen J595 entwickelt Apple einen erweiterten Smart-Home-Hub mit KI-gestützter Persönlichkeit, zusätzlichen Sensoren – und einer mechanischen Vorrichtung, die das Display gezielt in Position bringen kann.

Dieses Modell könnte später auf Schreibtischen, in Küchen oder auf Nachttischen stehen und den Monitor in die Richtung manövrieren, in der der Nutzer steht. Wann das Gerät herauskommen wird, ist unklar.

Apple verschiebt intelligentere Siri auf 2026

Im vergangenen März wurde bekannt, dass Apple mehr Zeit braucht, um seine verbesserte Assistenzsoftware Siri in Betrieb zu nehmen. Eine Apple-Sprecherin hatte der Website "Daring Fireball" mitgeteilt: "Es wird länger dauern als gedacht, diese Funktionen bereitzustellen, und wir gehen davon aus, dass wir sie im kommenden Jahr einführen werden". Ursprünglich wurde die Funktion für dieses Frühjahr erwartet.

Der Plan von Apple ist, dass die künftige Siri für Nutzer besonders hilfreich werden soll, weil die Software Zugang zu persönlichen Informationen der Nutzer hat und quer über verschiedene Apps aktiv sein kann.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom