t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitaliOS

iPhone lässt sich nicht zurücksetzen – so klappt es doch noch


Apple
iPhone lässt sich nicht zurücksetzen – so klappt es doch

t-online, Marc Stöckel

19.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Ein Mann tippt auf den Bildschirm von einem iPhone.Vergrößern des BildesWarum Sie Ihr iPhone nicht zurücksetzen können, kann verschiedene Gründe haben. (Quelle: Zacharie Scheurer/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Es ist nicht sonderlich schwer, ein iPhone zurückzusetzen. Manchmal klappt es aber eben doch nicht auf Anhieb. Dann hilft Ihnen diese Anleitung.

Bevor Sie Ihr iPhone verschenken oder an eine fremde Person verkaufen, sollten Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bei diesem Schritt kann es jedoch zu verschiedenen Problemen kommen. Was Sie tun können, wenn sich Ihr iPhone nicht zurücksetzen lässt, erfahren Sie hier.

Tun Sie das, wenn sich Ihr iPhone nicht zurücksetzen lässt

Lässt sich Ihr iPhone nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, so setzen Sie die folgenden Maßnahmen um und testen Sie den Reset nach jedem Schritt erneut:

  • Prüfen Sie Ihre Internetverbindung. Diese ist erforderlich, da Ihr iPhone über Ihren Apple-Account mit den Servern des Herstellers kommuniziert. Das Gerät stellt darüber beispielsweise sicher, dass die für das Zurücksetzen abgefragten Anmeldeinformationen korrekt sind. Wählen Sie sich also für den Reset in ein WLAN-Netz mit stabiler Internetverbindung ein.
  • Setzen Sie zunächst nur die Netzwerkeinstellungen zurück. Möglicherweise liegen darin Konfigurationsprobleme vor, die eine saubere Kommunikation mit den Apple-Servern verhindern. Öffnen Sie dafür die Systemeinstellungen und navigieren Sie zu "Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen".
  • Stellen Sie sicher, dass die Funktion "Mein iPhone suchen" deaktiviert ist. Tippen Sie dafür in den Systemeinstellungen auf Ihren Namen und anschließend auf "Wo ist?". Dort sehen Sie einen Schalter zum Deaktivieren der genannten Funktion.
  • Melden Sie das Gerät von iCloud ab. Öffnen Sie dafür die Einstellungen, tippen Sie auf Ihren Namen und scrollen Sie nach ganz unten. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Abmelden", authentifizieren Sie sich mit Ihrer Apple-ID und folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Wenn nichts hilft: iPhone über einen Computer zurücksetzen

Lässt sich Ihr iPhone trotz aller oben genannten Maßnahmen noch immer nicht zurücksetzen, so bleibt immer noch die Option, den Reset über einen Computer durchzuführen. Dies gelingt wie folgt:

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

  1. Verbinden Sie Ihr iPhone per USB-Kabel mit Ihrem Computer. Geeignet sind sowohl Macs als auch Windows-PCs.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet ist.
  3. Sofern Sie macOS 10.15 oder neuer verwenden, öffnen Sie den Finder und klicken Sie in der Seitenleiste unter "Orte" auf "iPhone". Unter "Allgemein" finden Sie daraufhin die Option "iPhone wiederherstellen".
  4. Verwenden Sie jedoch ein älteres macOS oder Windows, so stellen Sie zunächst sicher, dass die neueste Version von iTunes installiert ist. Öffnen Sie anschließend die Anwendung, klicken Sie oben links auf "iPhone", danach auf "Übersicht" und schließlich auf "iPhone wiederherstellen".

Beachten Sie, dass der Wiederherstellungsvorgang einige Minuten dauern kann. Sofern sich Ihr iPhone auf diesem Wege noch immer nicht zurücksetzen lässt, nehmen Sie gegebenenfalls Kontakt zum Apple-Support auf oder besuchen Sie einen Apple Store, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website