Nicht die des Propagandasenders Domain "rt.de" steht zum Verkauf

Die Domain "rt.de" wird verkauft. Sie klingt, als gehöre sie zum russischen Propagandasender RT, der zuvor in der EU verboten worden war. Dessen Adresse lautete jedoch anders.
Nach einem Verbot der russischen Staatsmedien RT und Sputnik in Ländern der Europäischen Union steht die Domain "rt.de" zum Verkauf. Das Mindestgebot sind 10.000 Euro, wie die Domain-Verkaufsplattform Sedo.com mitteilt. Sedo gehört zum deutschen Internetdienstanbieter United Internet.
Zum Verkauf stehe nur der Name der Webseite, heißt es. Der Inhalt gehöre nicht dazu. Die Domain werde im Auftrag des Inhabers angeboten.
RT und Sputnik gehören dem russischen Staat
Mit dem Inkrafttreten der EU-Sanktionen gegenüber Russland hatte die EU die russischen Staatsmedien RT und Sputnik verboten. Beide Sender gehören dem russischen Medienunternehmen Rossija Sewodnja, das vom Staat betrieben wird. Das Verbot der EU ist am 2. März in Kraft getreten.
Das Verbot betrifft alle Verbreitungswege der Medien, die ihre Angebote per Kabel, Satellit oder Internet in der EU nicht mehr ausstrahlen dürfen. Die Sanktionierung der Mediensender soll zeitlich befristet sein und nur so lange andauern, bis die Aggressionen gegen die Ukraine beendet werden und die russische Propaganda von offizieller Seite aus gestoppt wird.
Das EU-Verbot ist ein weiterer Schritt, die russische Propaganda zu unterbinden. Zuvor kündigten bereits die größten Internet- und Tech-Konzerne an, entsprechende Apps aus ihren Stores zu entfernen und russische Propaganda aus ihren Nachrichten- und Suchverläufen zu bannen.
Update vom 14. März 2022, 08:40 Uhr
Wie wir festgestellt haben, ist die URL "rt.de" nicht die aktuelle Domain des russischen Propagandasenders RT DE. Die Inhalte des Senders sind unter einer anderen Adresse weiterhin aufrufbar. Wir haben den Artikel entsprechend angepasst.
- Sedo.com
- Nachrichtenagentur dpa