TV "In aller Freundschaft" trifft "Tierärztin Dr. Mertens"
Ärzte-Crossover in der ARD: In einem Serien-Special treffen die Mediziner aus "In aller Freundschaft" auf "Tierärztin Dr. Mertens". Die Dreharbeiten dazu begannen diese Woche in Leipzig und Umgebung, gab der Sender bekannt. Neben der Stammbesetzung der Sachsenklinik wird Elisabeth Lanz in ihrer Rolle als Tierärztin mitwirken. Die Ausstrahlung des 90-Minüters ist für Ende des Jahres geplant.
Und darum geht es in "Was wirklich zählt", so der Arbeitstitel des Films. Der Chefarzt der Sachsenklinik, Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), stürzt nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Familienvater stirbt und dessen Frau lebensgefährlich verletzt wird, in eine tiefe Krise. Tim (Bennet Meyer), der sechsjährige Sohn der Familie, bleibt wie durch ein Wunder unversehrt, doch ihm fehlt die Erinnerung an den Unfall. Mithilfe einer tiergestützten Therapie versuchen die Ärzte, Tims Amnesie aufzulösen. Aber das bedeutet auch, dass Tim eine Antwort auf die Frage nach dem Verbleib seiner Eltern braucht. Derweil plagen Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), den Freund Roland Heilmanns, ganz andere Sorgen. Die Frau, in die er sich gerade verliebt hat, belastet ein Geheimnis, das sie nicht lüften will.
Serien-Specials: ein neues Konzept?
Mit der Kombination aus "In aller Freundschaft" und "Tierärztin Dr. Mertens" zu einem Projekt bringt die ARD zwei ihrer erfolgreichsten Serien zusammen. Die beiden in Leipzig spielenden Serien können auf starke Marktanteile von je 19 Prozent beim Gesamtpublikum blicken. Auch bei einem anderen TV-Dauerbrenner setzt das Erste gerade ein ähnliches Konzept um: Die "Tatort"-Teams aus Leipzig und Köln werden in zwei Folgen der Krimireihe gemeinsam ermitteln. Sendetermin ist 2012. Und der NDR gab bekannt, dass im nächsten Jahr eine "Tatort"-Doppelfolge mit Maria Furtwängler geplant sei.