Droht die Absetzung? "Das Supertalent"-Finale enttäuscht mit schlechten Quoten

Am Samstagabend lief das Finale von "Das Supertalent". Allzu viele Menschen verfolgten die RTL-Sendung allerdings nicht.
Es steht fest: Jayden Swingewood ist der Sieger der 17. "Das Supertalent"-Staffel. Der 16 Jahre alte Sänger konnte sowohl das Publikum als auch die Jury von sich überzeugen. "Präzise abgeliefert, jeden Ton genau getroffen", lobte etwa Dieter Bohlen. Im Gegensatz zu dem Musiker konnte die RTL-Show aus quotentechnischer Sicht allerdings überhaupt nicht abliefern.
Offenbar sind die strahlenden Zeiten des einst so erfolgreichen Formats vorbei. Bereits in den vergangenen Wochen hatte "Das Supertalent" in Bezug auf die Zuschauerzahlen geschwächelt, das änderte sich im Finale nicht. Die Sendung, die zu Glanzzeiten wie 2010 im Schnitt 7,93 Millionen Menschen verfolgten, erreichte am Samstag laut "Quotenmeter" lediglich 5,8 Prozent in der Zielgruppe – das entspricht 0,26 Millionen Zuschauern. Beim älteren Publikum kam das TV-Spektakel mit 6,3 Prozent – 1,38 Millionen Menschen – besser an. Ob es angesichts der Quoten eine 18. Staffel geben wird, bleibt abzuwarten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Schade um die Show"
Auf Social Media zeigten sich viele Zuschauer kritisch. "Das schlechteste 'Supertalent' jemals", schrieb jemand auf Instagram. "Schade um die Show, 'Supertalent' war früher besser!", findet auch eine weitere Person. "Die nächste Staffel, falls es eine gibt, werde ich sicher nicht mehr sehen", lautet ein weiterer Kommentar.
In dieser Staffel hatte es einige Neuerungen gegeben. Der Sieger wurde erstmals nicht per Telefon-Live-Voting bestimmt, da die Shows aufgezeichnet waren. Stattdessen entschied ein Handy-Voting im Publikum der MMC Studios in Köln über den Gewinner. Moderator Knossi stellte klar, dass die Begleitpersonen der Finalisten nicht abstimmen durften: "Die Handys wurden bereits abgenommen", erklärte er.
Zudem gab es für den Gewinner nur noch die Hälfte der früheren Gewinnsumme – während seine Vorgänger sich noch über 100.000 Euro freuen durften, bekam Jayden Swingewood lediglich 50.000 Euro.
- RTL: "Das Supertalent"-Folge vom 26. April 2025
- quotenmeter.de: "Finale völlig katastrophal: Das Ende vom 'Supertalent'?"
- instagram.com: Profil von supertalent
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.