t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: Ex-DFB-Profi Pander übernimmt Preußen Münster


Er traf für Deutschland in Wembley
Ex-Nationalspieler übernimmt Zweitligaklub

Von t-online, dpa
28.04.2025 - 19:09 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1058990796Vergrößern des Bildes
Christian Pander: Der Ex-Profi beendete 2016 seine Karriere. (Quelle: IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto/imago)
News folgen

Nach der Entlassung von Sascha Hildmann war Preußen Münster auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der ist jetzt gefunden. Es ist ein früherer DFB-Spieler.

Der SC Preußen Münster setzt im Kampf um den Klassenerhalt auf eine interne Lösung. Nach der Trennung von Trainer Sascha Hildmann übernimmt der ehemalige deutsche Nationalspieler Christian Pander als Teamchef die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von Kieran Schulze-Marmeling als Trainer und Co-Trainer Sören Weinfurtner. Das gab der Klub am Montag in einer Mitteilung bekannt.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
15
Loading...
Braunschweig
318101335:55-2034
16
Loading...
Ulm
316111432:38-629
17
Loading...
Münster
316111431:41-1029
18
Loading...
Regensburg
31652019:65-4623

Sport-Geschäftsführer Ole Kittner erklärte, man habe "in der Konstellation unterschiedliche Fähigkeiten abgebildet", die nun alle Beteiligten im Sinne des gemeinsamen Ziels einbringen würden.

Als Spieler auf Schalke und in Hannover aktiv

Christian Pander, gebürtiger Münsteraner, ist für seine Zeit als Spieler bei Hannover 96 und Schalke 04 bekannt. Insgesamt absolvierte er 141 Bundesliga-Partien und sorgte 2007 mit einem Weitschusstreffer im DFB-Testspiel gegen England im Wembley Stadium für Aufsehen. Es war sein einziges Tor in zwei Partien für die deutsche Auswahl.

Zuletzt leitete Pander die Fußballschule von Preußen Münster. Kieran Schulze-Marmeling war bis zuletzt als Co-Trainer unter Hildmann tätig.

Kurz vor dem Ende der Saison hatte Münster nach einem 1:1 gegen Darmstadt den Aufstiegstrainer und seinem Team entlassen. Die Westfalen belegen derzeit den 17. Tabellenplatz in der 2. Liga und stehen damit punktgleich mit Ulm, das sich auf dem Abstiegsrelegationsrang befindet. Drei Spiele bleiben noch, um den Klassenerhalt zu sichern.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom