Tokio 2021 Olympia: Gibt es einen deutschen Gold-Sonntag?

Wird der Sonntag für Deutschland zum goldenen Medaillentag? Sowohl im Tennis als auch im Schwimmen stehen die Chancen gut. Was noch wichtig wird, lesen Sie hier.
Alexander Zverev kann bei den Olympischen Spielen in Tokio deutsche Tennis-Geschichte schreiben ab (ab 9.30 Uhr im Liveticker von t-online). Der Hamburger trifft im Finale des Turniers auf Karen Chatschanow. Der 24-jährige Zverev gilt als klarer Favorit gegen den Russen und wäre bei einem Erfolg der erste deutsche Einzel-Olympiasieger im Tennis. Im Wasserspringen ist Tina Punzel im Finale vom Drei-Meter-Brett (ab 8 Uhr im Liveticker von t-online).
Auch Michael Jung hat in der Einzelwertung der Vielseitigkeitsreiter hat Chancen auf seinen vierten Olympiasieg. Am Sonntag folgt der anspruchsvolle Geländeritt, im Team liegen die deutschen Reiter ebenfalls aussichtsreich auf Rang zwei (ab 00.45 Uhr).
Handballer wollen ins Viertelfinale
Im Medaillenrennen bei den Seglern macht sich Laser-Weltmeister Philipp Buhl noch Hoffnungen auf Silber oder Bronze (ab 7.33 Uhr). Die deutschen Handball-Männer wollen zum Abschluss der Vorrunde mit einem Sieg gegen Brasilien den Viertelfinal-Einzug perfekt machen (ab 12.30 Uhr).
Und in der Leichtathletik steht in der Entscheidung über 100 Meter der Männer einer der Olympia-Höhepunkte an (ab 14.50 Uhr). Gesucht wird der Nachfolger des Jamaikaners Usain Bolt, der dreimal nacheinander bei Olympia über die Strecke triumphierte.
- Nachrichtenagenturen dpa und SID