t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportOlympia

Tokio 2021: So lief die Olympia-Nacht – Biles verzichtet auf Wettkämpfe, Beach-Duo siegt


Tokio 2021
Biles verzichtet auf Wettkämpfe, Beach-Duo siegt – so lief die Olympia-Nacht

Von t-online, ak

31.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Simone Biles: Die US-Turnerin verzichtet in Tokio auf weitere Wettkämpfe und will ihre Situation täglich neu bewerten.Vergrößern des Bildes
Simone Biles: Die US-Turnerin verzichtet in Tokio auf weitere Wettkämpfe und will ihre Situation täglich neu bewerten. (Quelle: Dylan Martinez/reuters)
News folgen

Turn-Superstar Simone Biles verzichtet nach dem Rückzug vom Mehrkampf-Finale auch auf die Entscheidungen am Sprung und am Stufenbarren. Die Beachvolleyballer Clemens Wickler und Julius Thole stehen derweil im Achtelfinale.

Der achte Wettkampftag bei den Olympischen Spielen in Tokio begann für das deutsche Team ohne Edelmetall. Schwimm-Hoffnung Sara Köhler verpasst über 800 Meter Freistil eine weitere Medaille recht deutlich. Besser lief es für die Beachvolleyball-Vizeweltmeister Clemens Wickler und Julius Thole.

Der Überblick der Ereignisse aus der Nacht zu Freitag:

Turnen: Simone Biles verzichtet nach dem Rückzug für das Mehrkampf-Finale auch auf die Entscheidungen am Sprung und am Stufenbarren. Dies habe die 24 Jahre alte US-Turnerin nach Beratungen mit dem Medizinerteam entschieden, teilte der US-Turnverband mit. Es solle nun weiter täglich bewertet werden, ob Biles in den Finals am Boden und Schwebebalken an den Start gehen werde. Biles hatte zuvor wegen mentaler Probleme ihren Start im Einzel-Mehrkampf abgesagt.

Schwimmen I: Sarah Köhler hat eine weitere Medaille klar verpasst. Drei Tage nach Bronze über 1500 Meter Freistil belegte die Frankfurterin über 800 Meter nach 8:24,56 Minuten den siebten Platz. Olympiasiegerin wurde die Amerikanerin Katie Ledecky.

Schwimmen II: Der Amerikaner Caeleb Dressel hat am vorletzten Tag der olympischen Beckenschwimm-Wettbewerbe in Weltrekordzeit Gold über 100 Meter Schmetterling gewonnen. Dressel setzte sich in 49,45 Sekunden vor dem Ungarn Kristof Milak und dem Schweizer Noe Ponti durch.

Leichtathletik I: Die deutsche Mixed-Staffel über 4 x 400 Meter darf nun doch im Olympia-Finale starten. Das Quartett rückt als neuntes Team nach. Das Finale findet am Samstag (ab 14.35 Uhr im Liveticker von t-online) statt. Die Staffel war am Freitag als Fünfte des Vorlaufs ins Ziel gekommen. Weil die Jury die Disqualifikationen der USA und der Dominikanischen Republik später aber wieder zurücknahm, belegte sie nur Rang neun und war somit vorerst draußen. Der DLV legte Protest ein – erfolgreich.

Leichtathletik II: Die drei deutschen Diskuswerferinnen haben den Einzug ins Finale geschafft. Kristin Pudenz aus Potsdam (63,73 Meter), die Leverkusenerin Marike Steinacker (63,22) und Claudine Vita aus Neubrandenburg (62,46) qualifizierten sich für die Medaillenkämpfe. Die US-Amerikanerin Valarie Allman schaffte mit 66,42 Metern die Top-Weite in der Qualifikation, auch Rio-Olympiasiegerin Sandra Perkovic aus Kroatien kam ins Finale.

Beachvolleyball: Die Beachvolleyball-Vizeweltmeister Clemens Wickler und Julius Thole stehen im Achtelfinale. Die beiden Hamburger gewannen ihr letztes Gruppenspiel gegen die Japaner Katsuhiro Shiratori/Yusuke Ishijima 2:0 (21:16, 21:11). Gegen wen sie in der K.o.-Runde spielen, steht noch nicht fest.

Doping: Die nigerianische Weltklasse-Sprinterin und Weitspringerin Blessing Okagbare ist bei einer Dopingkontrolle positiv auf das menschliche Wachstumshormon getestet worden. Wie die unabhängige Integrationskommission des Leichtathletik-Weltverbandes (Aiu) am Samstag mitteilte, wurde die 32-Jährige suspendiert.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom