"Der schwierigste Tag meiner Baseball-Karriere" Mega-Strafe: Profi für 80 Spiele gesperrt

Weil er leistungssteigerndes Mittel zu sich genommen hat, erhält ein Baseball-Star eine saftige Strafe. Die wirkt sich auch auf seinen Kontostand aus.
Schwerer Rückschlag für die Baseballer der Atlanta Braves: Outfielder Jurickson Profar ist von der Major League Baseball (MLB) für 80 Spiele gesperrt worden. Die Liga gab am Montag bekannt, dass der 32-Jährige positiv auf ein leistungssteigerndes Mittel getestet wurde. Damit verpasst Profar nicht nur die halbe Saison, sondern ist auch in den Playoffs nicht spielberechtigt.
Wie die MLB mitteilte, wurde bei Profar das Hormon Choriongonadotropin (hCG) nachgewiesen. Es unterstützt den Körper bei der Testosteronproduktion und steht deshalb auf der Dopingliste.
Profar betonte, dies sie "der schwierigste Tag meiner Baseball-Karriere". Zudem erklärte er, er würde niemals wissentlich betrügen. Dennoch bat er Organisation, Mitspieler und Fans um Entschuldigung. Er übernehme die Verantwortung und akzeptiere die Sperre.
Profar verliert sechs Millionen US-Dollar
Die Strafe hat derweil nicht nur sportliche Folgen: Profar wird für die Zeit der Sperre nicht bezahlt und verliert dadurch rund sechs Millionen US-Dollar – die Hälfte seines Jahresgehalts.
Der Spieler von der Karibikinsel Curaçao hatte im Januar einen Vertrag über drei Jahre und 42 Millionen US-Dollar bei den Braves unterschrieben. Zuvor war er bei den San Diego Padres aktiv und hatte dort seine bislang stärkste Saison gezeigt. Mit 24 Homeruns wurde er im vergangenen Jahr sogar ins All-Star-Team gewählt.
Profar ist der erste Dopingfall in der MLB in 2025. Vergangenes Jahr waren zwei junge Spieler ebenfalls wegen Verstößen gegen das Dopingreglement gesperrt worden. Sie mussten ebenfalls für 80 Spiele aussetzen. Auch in den Minor Leagues wurden mehrere Fälle bekannt.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.