FC Bayern vs. Real Madrid So will Ulreich Tormaschine Ronaldo stoppen

Sven Ulreich ist beim FC Bayern die Entdeckung der Saison
Sven Ulreich gegen Weltstar Cristiano Ronaldo. Von dieser besonderen Herausforderung konnte der Torwart viele Jahre nur träumen. Jetzt wird "Ulles" Traum wahr. Der 29 Jahre alte Schlussmann des FC Bayern will im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid das vollbringen, was selbst Welttorhüter Manuel Neuer vor einem Jahr nicht gelang: Cristiano Ronaldo am Toreschießen zu hindern. Fünf von sechs Real-Treffern erzielte die Tormaschine der Königlichen beim unglücklichen Bayern-Aus im Viertelfinale 2017.
Ulreich träumt von WM-Nominierung
Ulreich glaubt zu wissen, wie es gehen könnte: "Wenn wir so auftreten, haben wir auch gegen Real Chancen, weiterzukommen", sagte der Torwart vor einer Woche nach dem 6:2 im Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen. Er selbst braucht am Mittwochabend nur genauso aufzutreten. Ulreich hatte im Leverkusener Stadion einmal mehr überragend gehalten, die Bayern mehrmals mit Paraden gerettet.
Teamkollege Thomas Müller lobte: "Er ist da und macht Dinge, die nicht zum einfachen Torwart-ABC gehören." Die Lobeshymnen nehmen stetig zu. "Ulle" für Deutschland lauten die Rufe. Stoppt er Ronaldo, ist er spätestens dann ein Mann für Bundestrainer Joachim Löw. Ulreich sagt dazu: "Die WM wäre für mich eine riesen Ehre. Aber ich konzentriere mich auf den Job hier bei Bayern. Ich will meine Leistung bringen."
Kommt es zum Elfmeter-Duell gegen Ronaldo?
Trainer Jupp Heynckes, der Ulreich bei seinem Amtsantritt im Oktober 2017 sofort das Vertrauen aussprach, bescheinigt dem Ex-Stuttgarter eine "phänomenale Entwicklung". Er ernannte Ulreich sogar jüngst zum "zweitbesten deutschen Torwart in der Bundesliga" – hinter Manuel Neuer, der nach seinem Mittelfußbruch auf sein Comeback hinarbeitet.
Brisant: Reals Elfmeterschütze Nummer 1 ist Ronaldo. Geht das Spiel ins Elfmeterschießen, könnte es mit Ulreich zum entscheidenden Duell kommen. Macht der Bayern-Keeper gegen den Portugiesen womöglich das Spiel seines Lebens?
Beim Abschlusstraining am Dienstagvormittag war dem Neuer-Vertreter keine Nervosität anzumerken. Das dürfte sich bis zum Anpfiff ändern. Es ist erst sein zwölftes Champions-League-Spiel. Um zu sehen, was in der Allianz Arena auf ihn zukommt, reicht ein Blick in die Statistik: 150 Spiele, 120 Tore – das ist die Königsklassenbilanz von Ronaldo.
- dpa