DFB-Star hat schlechte Erinnerungen an ihn Dieser Schiedsrichter pfeift das Bayern-Spiel gegen Inter

Der FC Bayern will gegen Inter Mailand ins Halbfinale der Champions League einziehen. Pfeifen wird das Spiel ein Schiedsrichter, der nicht jedem Profi der Münchner gefallen dürfte.
Slavko Vinčić wird das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand leiten. Die Uefa bestätigte am Montag die Ansetzung des slowenischen Schiedsrichters für die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in Mailand. Für den 45-Jährigen ist es bereits das dritte Spiel des deutschen Rekordmeisters in der laufenden Saison.
Der ausgebildete Telekommunikationsingenieur, der zudem Inhaber einer Metallfirma ist, hatte die Münchner schon beim 2:0 im Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen sowie beim 1:4 in der Gruppenphase bei Barça gepfiffen. Auch im April 2022 war er beim 1:1 gegen den FC Villarreal im Einsatz – ein Spiel, das das überraschende Aus der Bayern in der Königsklasse besiegelte. Im März 2024 leitete er zudem das 3:0 gegen Lazio Rom, das den Weg ins Viertelfinale ebnete.
Vinčić zeigte einem DFB-Star 2023 die Rote Karte
Vinčić bringt umfassende internationale Erfahrung mit. Bei den Europameisterschaften 2021 und 2024 sowie bei der WM 2022 war er als Hauptschiedsrichter aktiv, bei den Turnieren 2012 und 2016 als Torrichter. Außerdem pfiff er das Europa-League-Finale 2022, das Eintracht Frankfurt im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers gewann, sowie das Champions-League-Endspiel 2024 zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid (0:2).
Ein Bayern-Profi dürfte an Vinčić keine guten Erinnerungen haben. Im November 2023 zeigte der Referee Leroy Sané im Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Österreich nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.