t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFormel 1

Formel 1: Böse Quali-Überraschung für Verstappen – Piastri holt Pole


Formel 1 in Bahrain
Böse Quali-Überraschung für Verstappen – Rivale rast zur Pole

Von sid, dd

Aktualisiert am 12.04.2025 - 23:19 UhrLesedauer: 2 Min.
Vorneweg: Oscar Piastri beim Qualifying zum Großen Preis von Bahrain.Vergrößern des Bildes
Vorneweg: Oscar Piastri beim Qualifying zum Großen Preis von Bahrain. (Quelle: Darko Bandic/ap)
News folgen

Die Qualifikation zum Großen Preis von Bahrain verläuft für den viermaligen Weltmeister nicht nach Wunsch. Ganz vorne dominiert lange erneut ein Duo.

Oscar Piastri startet beim Großen Preis von Bahrain von Platz eins. Der McLaren-Pilot sicherte sich im Qualifying am Samstag mit der schnellsten Zeit die Pole Position für das Rennen am Sonntag (ab 17 Uhr im Liveticker bei t-online) und sendete damit auch ein Zeichen an Weltmeister Max Verstappen – der im Gegenteil eine verkorkste Quali erlebte.

Der Niederländer (Red Bull), der am vergangenen Rennwochenende seinen ersten Saisonsieg einfahren konnte, klagte mehrfach über Probleme und landete am Ende nur auf Platz sieben – enttäuschend für Verstappen und den österreichischen Rennstall.

Es ist bereits die zweite Pole für den Australier in der noch jungen Saison. Zweiter wurde George Russell (Mercedes) vor Charles Leclerc (Ferrari). Aufsehen erregte auch Russells junger Teamkollege Kimi Antonelli. Der 18-Jährige fuhr auf Position vier. Stunden nach dem Qualifying am Samstagabend gab der Automobil-Weltverband FIA allerdings bekannt, dass sowohl Russell als auch Antonelli um jeweils einen Platz in der Startformation zurückversetzt werden – eine Strafe für einen Regelverstoß von Mercedes (mehr dazu lesen Sie hier). Nachdem es indes lange so aussah, als würden die McLaren die Startplätze eins und zwei unter sich ausmachen, belegte Piastris Teamkollege Lando Norris am Ende überraschend nur Platz sechs.

Ocon-Crash erzwang Unterbrechung

Der Emmericher Nico Hülkenberg schlug derweil seinen Sauber-Teamkollegen Gabriel Bortoleto. Im Gegensatz zum jungen Brasilianer (18.) schaffte es der 37-Jährige in Q2, seine Zeit für Rang 13 wurde aber gestrichen. Hülkenberg geht deshalb von Platz 16 in den Grand Prix am Sonntag. Im Training zuvor musste er sein Auto noch wegen eines Problems frühzeitig abstellen.

Im zweiten Abschnitt der Zeitenjagd hatte Haas-Pilot Esteban Ocon (14.) mit einem Abflug für eine rote Flagge gesorgt. Der Franzose funkte sofort, dass er "okay" sei und entschuldigte sich beim Team, sein Auto war aber gerade am Heck ziemlich zerstört. Für den US-Rennstall war es somit ein Tag zum Vergessen, Oliver Bearman wurde Letzter.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z



Telekom