GP Japan - Suzuka InternationalGP Japan - Suzuka International
Rennen3 von 24
Streckenlänge0,000 km
Runden53
Gesamtdistanz0,000 km
Kurven0 rechts, 0 links
1. TrainingFr. 04.04.25 04:30
2. TrainingFr. 04.04.25 08:00
3. TrainingSa. 05.04.25 04:30
QualifyingSa. 05.04.25 08:00
RennenSo. 06.04.25 07:00
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns vom Rennen der Formel 1 in Japan. Weiter geht es bereits in der kommenden Woche mit dem Bahrain Grand Prix. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Blick auf die WM
In der Fahrer-Weltmeisterschaft hat sich das Feld nach dem heutigen Rennen weiter zusammengeschoben. Lando Norris bleibt mit 62 Punkten zwar knapp an der Spitze, doch Max Verstappen hat mit seinem ersten Saisonsieg ordentlich aufgeholt und liegt jetzt nur noch einen einzigen Punkt hinter dem McLaren-Piloten. Oscar Piastri behauptet mit 49 Punkten den dritten Platz.
Strategie heute entscheidend
Das Rennen selbst wurde größtenteils auf dem Papier entschieden: Strategie, Timing und Boxenstopps spielten die Hauptrollen. Auf der Strecke tat sich kaum etwas. Überholmanöver gab es fast ausschließlich im hinteren Teil des Feldes. In den Top Ten war Lewis Hamilton der einzige Fahrer, der für einen Überholvorgang sorgen konnte. So war es dann auch für Yuki Tsunoda im zweiten Red Bull schwer, bei seinem ersten Einsatz Punkte für das Team zu holen. Er machte zwei Plätze gut und war am Ende Zwölfter. Die meisten Plätze aufholen konnte ausgerechnet Jack Doohan, der am Freitag nach seinem großen Fehler enorm in der Kritik stand. Für ihn ging es vier Positionen nach vorne. Punkte konnte er als 15. aber nicht holen. Hinter ihm landete Nico Hülkenberg, der erneut ein enttäuschendes Rennen erlebte. Liam Lawson war bei seiner Premiere im Racing Bull nur 17.
Verstappen feiert den ersten Saisonsieg!
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Max Verstappen hat es geschafft: Mit einem souveränen Rennen in Suzuka holt er seinen ersten Sieg der Saison. Die Grundlage legte er bereits am Samstag mit einer überragenden Runde im Qualifying, die ihm die Pole Position sicherte und in Suzuka ist das oft schon die halbe Miete. Zwar galt McLaren am Sonntag als klarer Favorit, vor allem wegen der überzeugenden Longrun-Pace, doch das Team konnte diese Stärke nicht ausspielen. Die Ein-Stopp-Strategie war aus Sicht McLarens nahezu alternativlos, doch mit dem Boxenstopp von Lando Norris in derselben Runde wie Verstappen war die Entscheidung im Grunde gefallen. Hinter dem Red Bull verlor Norris in der "Dirty Air" schnell Grip, was die Reifen stärker belastete und ihn daran hinderte, das volle Potenzial seines Autos auszuspielen. Der McLaren war vermutlich tatsächlich das schnellere Auto, aber ohne saubere Luft blieb das reine Tempo nur Theorie. "Es war hart, ich musste sehr hart pushen. Die beiden McLarens haben mich sehr hart gefordert und es hat viel Spaß gemacht. Ich bin unglaublich glücklich. Das Wochenende begann schwierig, aber wir haben nicht aufgegeben, das Auto weiter verbessert und konnten von der Pole Position aus das Rennen gewinnen", erklärte Verstappen im Siegerinterview.
Ende Rennen
Das Rennen auf dem Suzuka International Racing Course ist beendet. Hinter den Top 3 kommt Charles Leclerc mit einem großen Abstand als Vierter ins Ziel. George Russell wird Fünfter vor Kimi Antonelli. Lewis Hamilton, Isack Hadjar, Alex Albon und Oliver Bearman komplettieren die Top Ten.
Max Verstappen gewinnt das Rennen des Japan Grand Prix
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Max Verstappen sieht als erster Fahrer die Zielflagge und darf sich über den vierten Sieg in Folge in Suzuka freuen. Lando Norris wird Zweiter vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri.
Die letzte Runde
Es geht in die letzte Runde und der Abstand zwischen Verstappen und Norris bleibt weiterhin bei 1,5 Sekunden. Der Niederländer steht vor seinem ersten Saisonsieg!
Überholmanöver
Carlos SainzAtlassian Williams Racing
Jack DoohanBWT Alpine F1 Team
Carlos Sainz kann seine frischeren Softreifen weiterhin nutzen, um Plätze aufzuholen. Er geht an Doohan vorbei und ist nun 14.
Plätze scheinen bezogen
Die Positionen scheinen sich allmählich zu festigen. Nur noch drei Runden stehen auf dem Programm, und die Abstände sind größtenteils stabil. Auf einer Strecke wie Suzuka, auf der Überholen ohnehin schwierig ist, dürfte das zu wenig Zeit sein, um noch einen entscheidenden Angriff zu setzen.
Alles passt für Verstappen
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Für Max Verstappen läuft das aktuell perfekt: Der Zweikampf zwischen den beiden McLaren-Fahrern spielt ihm klar in die Karten. Lando Norris kann sich dadurch nicht voll auf die Jagd nach dem Red Bull konzentrieren, denn im Rückspiegel lauert Teamkollege Piastri, der deutlich macht, dass er vorbei will.
Überholmanöver
Carlos SainzAtlassian Williams Racing
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Carlos Sainz hat im hinteren Feld zugestochen und vor Kurve 1 Nico Hülkenberg überholen können.
Piastri fährt wieder heran
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Oscar Piastri hat seine Pace noch mal erhöht und ist wieder nah herangekommen an seinen Teamkollegen. Noch fünf Runden sind zu fahren. Kommt es da noch zum Angriff gegen den Teamkollegen?
Hülkenberg hält Sainz hinter sich
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Auch im hinteren Feld zeigt sich das bekannte Bild: Überholen bleibt schwierig. Carlos Sainz hängt seit mehreren Runden im Heck von Nico Hülkenberg und kommt immer wieder bedrohlich nahe, doch für ein echtes Überholmanöver reicht es bislang nicht.
Kann Norris noch mal angreifen?
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Lando Norris liefert weiterhin gute Runden ab, doch reicht es auch noch für einen Angriff gegen Verstappen. Der fährt an der Spitze weiter souverän und kann jeweils auf Norris reagieren.
Norris liefert die Antwort
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Lando Norris reagiert auf das Drängen seines Teamkollegen. Er erhöht sein Tempo und drückt Piastri wieder außerhalb des DRS-Fensters.
Sainz jagt Hülkenberg
Carlos SainzAtlassian Williams Racing
Nico Hülkenberg bekommt im hinteren Feld derweil Druck von Carlos Sainz, der auf den Softreifen ist. 0,7 Sekunden beträgt der Rückstand von Sainz. Allerdings hat Hülkenberg weiterhin DRS von Doohan.
Boxenfunk
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
"Wenn Lando noch Reifen spart, sollte er bald loslegen. Ich habe das Tempo, um Max zu holen", funkt Piastri - eine klare Botschaft an die Box. Der Australier sieht sich schneller als sein Teamkollege und drängt auf Teamorder. Er will an Norris vorbei, um die Jagd auf Verstappen aufzunehmen.
Stellt sich McLaren selbst ein Bein?
Max Verstappen hält seinen Vorsprung zu Lando Norris bei 1,5 Sekunden. Der bekommt nun Druck durch Oscar Piastri, der innerhalb des DRS-Fensters liegt. Greift die Kommandozentrale ein oder lässt man sie weiterhin frei gegeneinander fahren?
Tsunoda hängt fest
Yuki TsunodaVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Tsunoda beobachtet, wie sein ehemaliger Teamkollege Isack Hadjar in den Punkterängen unterwegs ist, während er selbst auf Platz 12 festhängt. Ob er sich das so vorgestellt hat? Sicherlich nicht. Doch wie viele andere Fahrer heute spürt auch Tsunoda, wie schwierig es in Suzuka ist, im Verkehr überhaupt eine Chance auf ein Überholmanöver zu bekommen. Das Streckenlayout lässt kaum Raum für echte Angriffe, vor allem, wenn man in der "Dirty Air" unterwegs ist. Tsunoda hatte vom Podest geträumt, doch vermutlich wird es nicht einmal ein Platz in den Top Ten.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
"Meine Reifen sehen gut aus", funkt Lando Norris an sein Team. Er hat den Abstand zu Verstappen auf 1,3 Sekunden verkleinern können.
Hülkenberg lauert auf Doohan
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nico Hülkenberg lauert seinerseits auf Jack Doohan und ist im DRS-Fenster zum Alpin-Fahrer. Doch schafft er es auch vorbei?
Boxenfunk
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Verstappen bekommt am Funk die Freigabe, dass er jetzt pushen darf. Man macht sich also keine Sorgen um den Spritverbrauch und den Reifenverschleiß.
Verstappen hält Norris auf Abstand
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Max Verstappen hat Lando Norris an der Spitze derweil weiter im Griff und hält den Vorsprung zu dem McLaren bei knapp 1,5 Sekunden. Dahinter lauert Oscar Piastri auf seine Möglichkeiten. Charles Leclerc ist auf Platz vier mit 6,8 Sekunden Rückstand zu Piastri bereits weiter zurück.
Die letzten Boxenstopps
Liam Lawson und Carlos Sainz sorgen für die letzten Boxenstopps. Beide versuchen es mit dem Soft auf dem letzten Stint.
Boxenstopp
Esteban OconMoney Gram Haas F1 Team
Esteban Ocon kommt an die Box und wechselt für die nächsten Runden des Rennens auf dem Mediumreifen. Er fällt auf den 18. Platz zurück.
Boxenstopp
Andrea Kimi AntonelliMercedes AMG Petronas F1 team
Eine Runde später geht es dann auch für Kimi Antonelli zur Box, der die Führung damit auch offiziell wieder an Verstappen abgibt. Mit dem Hard geht es für ihn auf Platz sechs wieder zurück auf den Kurs. Gabriel Bortoleto war ebenfalls drin. Für ihn war es der zweite Stopp, womit er dann wieder hinter Hülkenberg zurückfällt.
Boxenstopp
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
Lewis Hamilton kommt an die Box. Er wechselt von Hard auf den Medium. Weiterhin nicht gestoppt hat Kimi Antonelli. Er war auf dem Medium gestartet. Auch Lawson, Sainz und Ocon haben noch nicht gestoppt.
Überholmanöver
Isack HadjarVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Carlos SainzAtlassian Williams Racing
Carlos Sainz fährt gegen Isack Hadjar grenzwertig, doch der Rookie bleibt ruhig und überholt den Williams-Fahrer für Platz neun.
Überholmanöver
Alexander AlbonAtlassian Williams Racing
Gabriel BortoletoStake F1 Team Kick Sauber
Nachdem Alex Albon vor einigen Runden schon an Bortoleto vorbeigehen konnte, schnappt er sich jetzt auch Esteban Ocon und ist nun auf Platz elf.
Hülkenberg im hinteren Feld
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nico Hülkenberg war auch schon bei seinem ersten Stopp und liegt derzeit auf dem 19. Platz. Besser läuft es für Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der ist durch seine Strategie auf Platz 13 vorgekommen. Fraglich ist aber, ob er noch einmal reinkommen muss.
Boxenstopp
Isack HadjarVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Isack Hadjar kommt als nächster Fahrer aus den Top Ten zu seinem Stopp rein. Er wechselt ebenfalls auf die harte Mischung. Die Führung im Rennen hat inzwischen Antonelli vor Hamilton inne. Beide waren noch nicht bei ihrem Stopp. Die Rennleitung hat derweil bekanntgegeben, dass sie den Zwischenfall zwischen Norris und Verstappen nicht weiter untersuchen werden.
Wieder viel los
Auch in der 25. Runde ist einiges los in der Box, allerdings läuft nicht alles rund. Sowohl Pierre Gasly als auch Fernando Alonso haben mit langsamen Stopps zu kämpfen, beide über vier Sekunden. Besser läuft es bei Alex Albon, zumindest was den Stopp selbst betrifft. Doch zufrieden ist er trotzdem nicht. Als er realisiert, wie sich seine Strategie auf der Strecke entwickelt, murmelt er am Funk frustriert: "Ihr macht keinen Sinn, ihr seid lächerlich."
Boxenstopp
Yuki TsunodaVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Oliver Bearman war in der Box und auch Yuki Tsunoda hat seinen Stopp absolviert und ist auf Hard gewechselt. Er hofft jetzt, auf den Undercut gegen Gasly.
Boxenfunk
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Die Boxenfunks von Verstappen und Norris glühen. Beide Fahrer sind sichtlich aufgebracht nach dem engen Duell in der Boxengasse. Jeder sieht die Schuld klar beim anderen. Verstappen meldet sich mit deutlichen Worten: "Er hat sich selbst ins Gras gefahren. Außerdem hat er den Boxenbegrenzer zu früh heruntergedrückt. Das war auf keinen Fall legal." Noch hat die Rennleitung der Szene aber keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Top 3 gemeinsam an der Box
Jetzt wird es hektisch in der Boxengasse! Verstappen, Norris und Leclerc kommen zeitgleich zum Reifenwechsel. McLaren arbeitet blitzschnell und Norris kommt direkt neben Verstappen aus der Box. In der engen Ausfahrt fahren beide Seite an Seite, doch Verstappen macht keine Anstalten, zurückzustecken. Norris kommt aufs Gras, verliert kurz die Kontrolle und kommt ordentlich ins Rutschen. Verstappen bleibt vor Norris.
Boxenstopp
Oscar PiastriMcLaren F1 Team
Eine Runde später holt McLaren Oscar Piastri zu seinem Stopp und man möchte dadurch Verstappen unter Druck setzen. Für Piastri geht es auf den neunten Platz wieder raus.
Boxenstopp
George RussellMercedes AMG Petronas F1 team
Bei Mercedes entscheidet man sich indes für einen Stopp und holt George Russell an die Box. Er kommt auf Platz 13 hinter Yuki Tsunoda wieder raus.
Boxenfunk
Charles LeclercScuderia Ferrari
"Wir werden weiter draußen bleiben, hinten gibt es noch keine Lücken", funkt die Ferrari-Box an Charles Leclerc. Noch ist kein Spielraum entstanden, um taktisch frei agieren zu können. Das Feld hinter ihm ist dicht beisammen.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
"Die meiste Zeit zu Verstappen verlierst du in der Haarnadel-Kurve", informiert man Lando Norris über Funk. Bei Oscar Piastri sieht es allerdings ähnlich aus.
Boxenstopp
Jack DoohanBWT Alpine F1 Team
Jack Doohan kommt an die Box und tauscht seine Softs gegen die harte Mischung an. Er kommt auf Platz 19 wieder auf die Strecke. Lange sollte es dann wohl auch nicht dauern, bis wir die ersten Stopps der Mediumstarter sehen.
Strategisches Rennen
Schon nach 15 Runden wird deutlich: Dieses Rennen entwickelt sich zu einem klar taktisch geprägten Grand Prix. Wie so oft in Suzuka sind Überholmanöver Mangelware. Das Layout der Strecke mit ihren schnellen, flüssigen Kurven bietet nur wenige echte Gelegenheiten zum Überholen. In den Top Ten gab es bislang lediglich einen Positionswechsel, und auch im Mittelfeld hält sich die Bewegung im Klassement stark in Grenzen. Wer heute Plätze gutmachen will, muss das wohl vor allem über Strategie, Boxenstopps und Reifenmanagement tun.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Norris bekommt vom Team die Info, dass Graining und Degradation auf dieser Strecke aktuell keine große Rolle spielen. Das Reifenbild sieht stabil aus. Die einzige Gefahr besteht laut Ingenieuren darin, die Reifen durch zu hartes Pushen zu überhitzen.
Der Blick nach vorne
Ganz vorne führt Max Verstappen weiterhin das Rennen an und hält seinen Vorsprung in Richtung Norris bei knapp zwei Sekunden. Oscar Piastri liegt 1,4 Sekunden hinter seinem Teamkollegen. Leclerc kann seinerseits weiterhin Russell hinter sich halten, der schon seit mehreren Runden im DRS-Fenster ist.
Tsunoda hängt hinter Gasly
Yuki TsunodaVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Im zweiten Red Bull hängt Yuki Tsunoda weiterhin direkt hinter Pierre Gasly und versucht, sich Platz 12 zu schnappen. Trotz aktiviertem DRS kommt er aber einfach nicht nah genug heran, um einen ernsthaften Überholversuch zu starten. Ein Problem, das derzeit auch viele andere Fahrer plagt: Die sogenannte "Dirty Air", also die verwirbelte Luft hinter einem vorausfahrenden Auto, erschwert es enorm, Positionen gutzumachen.
Boxenstopp
Lance StrollAston Martin Aramco F1 Team
Lance Stroll war schon an der Box und hat seine Softreifen eingetauscht. Er ist jetzt auf der harten Reifenmischung.
Boxenfunk
Lando NorrisMcLaren F1 Team
Bei McLaren rechnet man damit, dass in Runde 20 noch einmal leichter Regen einsetzen könnte. Die Intensität soll jedoch so gering ausfallen, dass man aktuell nicht davon ausgeht, die Rennstrategie anpassen zu müssen. Die Strecke ist inzwischen deutlich abgetrocknet.
Boxenfunk
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Verstappen informiert sein Team derweil darüber, dass die Schaltvorgänge jetzt besser werden. Inzwischen hat er sich zwei Sekunden von Norris lösen können.
Hülkenberg wieder 16.
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Nachdem Nico Hülkenberg am Start einen Platz gutmachen konnte, ist der Deutsche nun wieder 16. Carlos Sainz hatte ihn in der vorherigen Runde in der Haarnadel überholen können.
Überholmanöver
Lewis HamiltonScuderia Ferrari
Isack HadjarVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Lewis Hamilton sorgt für das erste Überholmanöver in den Top Ten. Die harten Reifen sind beim Ferrari-Fahrer inzwischen auf Temperatur und er kann auf der Geraden den Racing Bull von Hadjar überholen.
Verstappen kommt mühsam weg
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
An der Spitze kann sich Verstappen nur mühsam von Lando Norris lösen. Der Abstand zwischen Platz eins und zwei liegt bei knapp 1,4 Sekunden. Der Niederländer hat an der Spitze derzeit den Vorteil der sauberen Luft. Oscar Piastri hat sich derweil an Norris herangearbeitet und liegt innerhalb der DRS-Sekunde. Mal sehen, wie sich McLaren hier entscheidet.
Boxenfunk
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Verstappen funkt an sein Team: "Die Hochschaltvorgänge fühlen sich wirklich schlecht an." Momentan liegt er aber knapp außerhalb der DRS-Sekunde zu Norris.
Verstappen weiter unter Druck
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Max Verstappen hat sich auf der ersten Runde nicht entscheidend absetzen können und Lando Norris bleibt in der DRS-Sekunde. Die Frage ist, wie viel riskiert die Top Ten zu diesem frühen Zeitpunkt. Die Strecke ist noch feucht und es gibt noch ein paar kleinere Pfützen.
Bewegungen im Mittelfeld
Im Mittelfeld hat sich einiges bewegt: Fernando Alonso konnte eine Position gutmachen. Auch Yuki Tsunoda setzte sich durch und überholte Liam Lawson. Nico Hülkenberg gelang ebenfalls ein Platzgewinn. Weniger erfreulich verlief der Rennstart für Gabriel Bortoleto, der einige Positionen einbüßte und sich nun zunächst wieder nach vorn kämpfen muss.
Start Rennen
Die Ampeln sind aus, das Rennen in Japan ist gestartet! Max Verstappen kommt vorne gut weg und kann sich in den ersten Kurven souverän gegen die McLaren durchsetzen. Auch direkt hinter ihm gibt es keinen Platzwechsel.
Einführungsrunde
Es ist angerichtet und das Feld begibt sich, angeführt von Max Verstappen, in die Einführungsrunde. Der Großteil des Feldes hat sich für den Medium entschieden. Auf Hard starten Lewis Hamilton, Oliver Bearman und Esteban Ocon. Jack Doohan und Lance Stroll starten auf Soft. Die Lufttemperatur liegt bei 15 Grad, die Streckentemperatur bei 21 Grad. Der Wind hat im Vergleich zu den letzten Tagen nachgelassen.
Die Strecke
Schon seit 1987 werden auf dem 5,807 Kilometer langen Kurs südlich von Suzuka Formel-1-Rennen ausgetragen. Die Rennstrecke zählt zu den anspruchsvollsten Kursen im Motorsport, denn sie beinhaltet nahezu alle Kurventypen und bedeutet für die Fahrer aufgrund der raschen Richtungswechsel eine Herausforderung. Überholen ist hier nicht einfach.
Viele Rookies überzeugen
Aus den Reihen der Rookies konnten sich neben Kimi Antonelli, der von Platz sechs startet, auch Isack Hadjar im Racing Bull und Oliver Bearman im Haas hervortun. Sie starten heute von den Positionen sieben und zehn in das Rennen. Für Esteban Ocon im zweiten Haas verlief das Qualifying indes enttäuschend. Er schied schon im Q1 aus und startet nur von Platz 18.
Nico Hülkenberg verpasst Q2 knapp
Nico HülkenbergStake F1 Team Kick Sauber
Für Nico Hülkenberg wird es heute schwierig mit den Punkten, denn für den Deutschen geht es von einer der hinteren Startpositionen in das Rennen. Gerade einmal 0,016 Sekunden hatten ihm zum Weiterkommen gefehlt, weshalb es für ihn von Platz 16 losgehen wird.
Harte Prüfung für Tsunoda und Lawson
Yuki TsunodaVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
Ein großer Teil der Aufmerksamkeit lag an diesem Wochenende auf Yuki Tsunoda und Liam Lawson, die sich im Vergleich zu Shanghai jeweils in einem neuen Auto wiederfanden. Tsunoda beeindruckte Red Bull bereits während der Trainingssessions mit starker Pace und setzte diese Form in Q1 fort, wo er zeitlich fast auf Augenhöhe mit Verstappen lag. In Q2 kam dann jedoch der Bruch: Tsunoda bekam seine Runden nicht hin und schied als 15. aus. Durch eine Strafe für Sainz geht es auf Platz 14 vor. Direkt vor ihm startet Liam Lawson im Racing Bull in das Rennen, der damit zum ersten Mal in diesem Jahr das Q2 erreichte.
Wie sieht?s mit dem Wetter aus?
Am Vormittag hat es in Japan geregnet. Ein Schauer ging über Suzuka nieder. Inzwischen hat der Regen aufgehört, und der Asphalt trocknet zügig ab. Dennoch bleibt das Wetter ein Unsicherheitsfaktor: Für das Rennen liegt die Regenwahrscheinlichkeit laut FIA-Wetterdienst bei 20 Prozent.
Verstappen von der Pole
Max VerstappenOracle Red Bull Racing
Vor dem Qualifying galt McLaren erneut als Favorit auf die Pole. Auch George Russell wurde von den McLaren-Piloten als ernstzunehmende Bedrohung genannt, nachdem Mercedes in den Trainingsphasen mit starker Pace auf sich aufmerksam gemacht hatte. Am Ende war es aber Max Verstappen, der sich in Suzuka die erste Startposition sichern konnte. Als es zählte, war der Weltmeister da und mit einer perfekten Runde sicherte sich Verstappen zum vierten Mal in Folge die Pole in Suzuka. Lando Norris musste sich um nur 0,012 Sekunden geschlagen geben, Oscar Piastri war 0,044 Sekunden schneller. Beide dürften in der Rennpace nun darauf aus sein, wieder an Verstappen vorbeizukommen.
Die Ausgangslage
Vor dem Rennen in Japan führt Lando Norris im McLaren mit 44 Punkten die Fahrer-WM an. Max Verstappen konnte in den bisherigen beiden Rennen 36 Punkte sammeln und liegt damit knapp vor George Russell (35 Pkt.) und Oscar Piastri (34 Pkt.). In der Konstrukteurswertung führt McLaren mit 78 Punkten.
Guten Morgen
Guten Morgen zum dritten Saisonrennen der Formel 1 in Suzuka. Um 7:00 Uhr geht es auf die Einführungsrunde.
PlatzierungFahrer, TeamFahrerTeamSiegePunkte
1.
Lando Norris
Lando NorrisMcLaren
McLaren162
2.
Max Verstappen
Max VerstappenRed Bull
Red Bull161
3.
Oscar Piastri
Oscar PiastriMcLaren
McLaren149
4.
George Russell
George RussellMercedes
Mercedes045
5.
Andrea Kimi Antonelli
Andrea Kimi AntonelliMercedes
Mercedes030
6.
Charles Leclerc
Charles LeclercFerrari
Ferrari020
7.
Alexander Albon
Alexander AlbonWilliams
Williams018
8.
Lewis Hamilton
Lewis HamiltonFerrari
Ferrari015
9.
Esteban Ocon
Esteban OconHaas
Haas010
10.
Lance Stroll
Lance StrollAston Martin
Aston Martin010
11.
Nico Hülkenberg
Nico HülkenbergSauber
Sauber06
12.
Oliver Bearman
Oliver BearmanHaas
Haas05
13.
Isack Hadjar
Isack HadjarRB
RB04
14.
Yuki Tsunoda
Yuki TsunodaRB
RB03
15.
Carlos Sainz
Carlos SainzWilliams
Williams01
16.
Fernando Alonso
Fernando AlonsoAston Martin
Aston Martin00
17.
Pierre Gasly
Pierre GaslyAlpine
Alpine00
18.
Liam Lawson
Liam LawsonRed Bull
Red Bull00
18.
Liam Lawson
Liam LawsonRB
RB00
19.
Jack Doohan
Jack DoohanAlpine
Alpine00
20.
Gabriel Bortoleto
Gabriel BortoletoSauber
Sauber00
PlatzierungTeam, FahrerTeamFahrerPunkte
1.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
McLarenL. Norris, O. Piastri
L. Norris, O. Piastri111
2.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GER.svg Flagge
MercedesA. Antonelli, G. Russell
A. Antonelli, G. Russell75
3.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/AUT.svg Flagge
Red BullM. Verstappen, L. Lawson, Y. Tsunoda
M. Verstappen, L. Lawson, Y. Tsunoda61
4.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/ITA.svg Flagge
FerrariC. Leclerc, L. Hamilton
C. Leclerc, L. Hamilton35
5.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
WilliamsA. Albon, C. Sainz
A. Albon, C. Sainz19
6.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/USA.svg Flagge
HaasE. Ocon, O. Bearman
E. Ocon, O. Bearman15
7.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
Aston MartinF. Alonso, L. Stroll
F. Alonso, L. Stroll10
8.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/USA.svg Flagge
RBY. Tsunoda, I. Hadjar, L. Lawson
Y. Tsunoda, I. Hadjar, L. Lawson7
9.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/CHE.svg Flagge
SauberN. Hülkenberg, G. Bortoleto
N. Hülkenberg, G. Bortoleto6
10.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/FRA.svg Flagge
AlpineP. Gasly, J. Doohan, R. Hirakawa
P. Gasly, J. Doohan, R. Hirakawa0