t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFormel 1

Formel 1: Hamilton-Ersatz – Mercedes-Chef mit überraschender Ankündigung


Mercedes-Boss deutet Überraschung an
Neuer Fahrer in der Formel 1?

Von t-online, flv

12.04.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 1042187599Vergrößern des Bildes
Toto Wolff: Der Mercedes-Teamchef sucht noch nach einem Nachfolger für Lewis Hamilton. (Quelle: IMAGO/HOCH ZWEI/imago)
News folgen

Wer ersetzt Lewis Hamilton zur nächsten Saison im Mercedes-Cockpit? Teamchef Wolff bringt überraschend einen Nachwuchsfahrer ins Spiel – und räumt ihm gute Chancen ein.

Nach der aktuellen Formel-1-Saison endet eine Ära. Lewis Hamilton verlässt Mercedes nach insgesamt 17 Jahren und sieben WM-Titeln in Richtung Ferrari.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden. Mehrere Namen kursierten zuletzt. Fest steht bislang nur: Ex-Weltmeister Fernando Alonso, der seinen Vertrag bei Aston Martin verlängerte, wird es nicht. Doch neben dem gehandelten Ferrari-Fahrer Carlos Sainz zählt ein anderer, weit weniger bekannter Pilot, offenbar zu den ernsthaften Kandidaten: Der erst 17 Jahre alte Italiener Kimi Antonelli.

Das bestätigte Mercedes-Teamchef Toto Wolff gegenüber der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua: "Er ist definitiv ein sehr starker Anwärter."

Antonelli gehört seit 2019 dem Nachwuchsteam von Mercedes an, er fährt aktuell in der Formel 2 für das Team Prema Racing.

Wolff: "Antonelli ist in der stärksten Position"

Wolff sagte über Antonelli: "Ich möchte sehen, wie sich seine Formel-2-Saison entwickelt. Ich zweifle nicht an seiner Schnelligkeit, seinem Talent und seinen Fähigkeiten. Wir hätten ihn nicht vom Go-Kart-Fahren bis jetzt unterstützt, wenn wir nicht daran geglaubt hätten, dass er das Potenzial hat, in der Formel 1 zu fahren und dies bei Mercedes zu tun."

PlatzierungFahrer, TeamFahrerTeamSiegePunkte
7.
Lewis Hamilton
Lewis HamiltonMercedes
Mercedes06
8.
Oscar Piastri
Oscar PiastriMcLaren
McLaren04
9.
Fernando Alonso
Fernando AlonsoAston Martin
Aston Martin02
10.
Lance Stroll
Lance StrollAston Martin
Aston Martin01
11.
Guanyu Zhou
Guanyu ZhouSauber
Sauber00
12.
Kevin Magnussen
Kevin MagnussenHaas
Haas00
13.
Daniel Ricciardo
Daniel RicciardoRB
RB00
18.
Oliver Bearman
Oliver BearmanHaas
Haas07
19.
Franco Colapinto
Franco ColapintoWilliams
Williams05
24.
Ayumu Iwasa
Ayumu IwasaRB
RB00
PlatzierungTeam, FahrerTeamFahrerPunkte
1.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/AUT.svg Flagge
Red BullM. Verstappen, S. Pérez, I. Hadjar
M. Verstappen, S. Pérez, I. Hadjar44
2.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/ITA.svg Flagge
FerrariC. Leclerc, C. Sainz, O. Bearman, A. Leclerc
C. Leclerc, C. Sainz, O. Bearman, A. Leclerc27
3.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GER.svg Flagge
MercedesL. Hamilton, G. Russell, A. Antonelli
L. Hamilton, G. Russell, A. Antonelli16
4.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
McLarenL. Norris, O. Piastri, P. O'Ward, R. Hirakawa
L. Norris, O. Piastri, P. O'Ward, R. Hirakawa12
5.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
Aston MartinF. Alonso, L. Stroll, F. Drugovich
F. Alonso, L. Stroll, F. Drugovich3
6.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/CHE.svg Flagge
SauberG. Zhou, V. Bottas, R. Shwartzman
G. Zhou, V. Bottas, R. Shwartzman0
7.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/USA.svg Flagge
HaasK. Magnussen, N. Hülkenberg, O. Bearman
K. Magnussen, N. Hülkenberg, O. Bearman0
8.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/USA.svg Flagge
RBY. Tsunoda, D. Ricciardo, A. Iwasa, L. Lawson
Y. Tsunoda, D. Ricciardo, A. Iwasa, L. Lawson0
9.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/GBR.svg Flagge
WilliamsA. Albon, L. Sargeant, F. Colapinto, L. Browning
A. Albon, L. Sargeant, F. Colapinto, L. Browning0
10.
https://sportbilder.t-online.de/global/flaggen/FRA.svg Flagge
AlpineP. Gasly, E. Ocon, J. Doohan
P. Gasly, E. Ocon, J. Doohan0

Wolff weiter: "Viele junge Fahrer haben in der Vergangenheit gezeigt, dass man diesen Schritt gehen kann."

Bei der Entscheidung über die Hamilton-Nachfolge will der 52-Jährige Österreicher jedenfalls nichts überstürzen, "denn Kimi ist Teil der Ideen für das nächste Jahr und in der stärksten Position", so Wolff. Gleichzeitig wolle er aber abwarten, was mit anderen Top-Fahrern der Formel 1 passiere, die für das Hamilton-Cockpit infrage kommen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom