Wetterchaos droht Glatteis-Gefahr in Nürnberg – Autofahrer müssen vorsichtig sein
![imago images 0796727482 imago images 0796727482](https://images.t-online.de/2025/02/cK8Lqnaak8Dk/0x209:4000x2250/fit-in/1920x0/january-22-2025-a-traffic-sign-warns-of-black-ice-on-wintry-roads-with-heavy-snowfall-and-freezing-temperatures-at-night-photomontage-ein-verkehrsschild-warnt-vor-glatteis-auf-winterlichen-strassen-bei-dichtem-schneefall-und-eisigen-temperaturen-in-der-nacht-fotomontage.jpg)
Nürnberg und Franken müssen sich auf gefährliche Tage einstellen: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis. Besonders nachts wird es kritisch.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einem drastischen Wetterumschwung in Nürnberg. Nach einem sonnigen Wochenende erreicht die Frankenmetropole am Dienstagmorgen der Ausläufer eines Tiefdruckgebiets über den Benelux-Staaten. Autofahrer müssen sich auf gefährliche Straßenverhältnisse einstellen.
Noch bis Dienstagmorgen, 9 Uhr, hat der DWD eine Glätte-Warnung herausgegeben. Die Temperaturen bewegen sich dabei zwischen minus zwei und plus vier Grad. Besonders kritisch wird es auf den Straßen bei einer Kombination aus gefrierendem Regen und Schneefall.
Gefrierender Regen sorgt für gefährliche Glatteisbildung
Das Niederschlagsband erreicht die Stadt von Westen her. In den Morgenstunden kann es durch gefrierenden Regen zu gefährlicher Glatteisbildung kommen. Auch Schneefall ist möglich. Der Wind weht dabei schwach bis mäßig aus südöstlicher Richtung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auch zur Wochenmitte bleibt die Wetterlage angespannt. In der Nacht zum Mittwoch kann es weiterhin zu Glatteis kommen. Die Temperaturen sinken dann auf Werte zwischen plus drei und minus drei Grad. Ab Donnerstag verstärkt sich der winterliche Charakter – von Norden her geht der Regen zunehmend in Schnee über.
Der DWD empfiehlt Autofahrern, ihre Fahrweise den winterlichen Verhältnissen anzupassen. Besonders in den frühen Morgenstunden ist erhöhte Vorsicht geboten. Pendler sollten mehr Zeit für den Weg zur Arbeit einplanen.
- dwd.de: Wetterbericht für Bayern
- youtube.de: Wetterbericht von wetter.net