t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Löbleinstraße wird umgestaltet – Sperrungen und Umleitungen


Servicebetrieb Öffentlicher Raum
Umgestaltung der Löbleinstraße geht weiter

Von t-online, hie

18.02.2025 - 16:27 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0298843756Vergrößern des Bildes
Bauarbeiten (Symbolbild): Die Umgestaltung werden fortgesetzt. (Quelle: Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)
News folgen

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) setzt nach der Winterpause die Umgestaltung der Löbleinstraße fort. Das sind die Pläne.

Der Umbau der Löbleinstraße geht in den kommenden Wochen weiter. Vom 24. Februar bis zum 10. März 2025 kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen, wie die Stadt Nürnberg mitteilte. Die Löbleinstraße wird zwischen Goethestraße und Pirckheimerstraße halbseitig gesperrt. Ab dem Schillerplatz soll sie in Richtung Meuschelstraße zur Einbahnstraße werden. Ein Abbiegen aus der Meuschelstraße in die Löbleinstraße ist dann nicht mehr möglich. Der Verkehr in Richtung Pirckheimerstraße wird über die Meuschelstraße und Rollnerstraße umgeleitet. In Richtung Schillerplatz gibt es eine Umleitung über die Meuschelstraße, Rollnerstraße und Schillerstraße. Zudem wird die Bushaltestelle Maxfeld für den genannten Zeitraum verlegt.

Ziel der Umgestaltung

Von Juli bis Oktober 2025 plant der Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Umweltanalytik Kanalbauarbeiten in der Meuschelstraße. Anschließend erneuert Sör die Fahrbahn. Zum Abschluss der Arbeiten pflanzt die Stadt neue Bäume. Ziel ist es, die Verkehrsflächen neu zu ordnen, mehr Grünflächen zu schaffen und die Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. An der Westseite der Löbleinstraße sind Parkbuchten geplant, um den Gehweg zu verbreitern.

Neue Baumstandorte und entsiegelte Flächen mit Sträuchern sollen zur Aufwertung des Straßenzugs beitragen und das Areal in den heißen Sommermonaten kühlen. Der Parkplatz vor der Stadtteilbibliothek Maxfeld soll umstrukturiert werden. Ein getrennter Geh- und Radweg soll die derzeitige Problematik des kreuzenden Radverkehrs entschärfen.

Änderungen im ÖPVN

Während der Bauarbeiten sei weiterhin mit Sperrungen und Änderungen in der Verkehrsführung sowie im Busverkehr zu rechnen. Weitere Informationen zum ÖPNV sind auf den jeweiligen Fahrplanauskünften zu entnehmen. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustellenbereiche überqueren. Die Stadt bittet Radfahrerinnen und Radfahrer, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen oder ihr Rad über die Baustelle zu schieben.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Nürnberg vom 18.02.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom