t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Mann wirft Fernseher auf einfahrende U-Bahn am Hauptbahnhof


Zeugen greifen ein
Mann wirft Fernsehbildschirm auf U-Bahn-Gleis

Von t-online
16.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Eine U-Bahn in Nürnberg (Archivbild): In der U1 hat ein Mann mehrfach Sitze beschädigt.Vergrößern des Bildes
Eine U-Bahn in Nürnberg (Archivbild): Passanten hielten den Tatverdächtigen offenbar fest, bis die Polizei eintraf. (Quelle: Jürgen Ritter/imago-images-bilder)
News folgen

Ein Mann sorgt am Mittwochmorgen für einen ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Sein Motiv ist bislang unklar, offenbar verhielt er sich psychisch auffällig.

Am frühen Mittwochmorgen kam es im Nürnberger Hauptbahnhof zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken berichtet, warf ein 25-jähriger Mann einen Fernsehbildschirm auf die Gleise der U-Bahnlinie U1, als diese gerade einfuhr.

Zeugen hätten gegen 07.50 Uhr den Notruf alarmiert. Laut Pressemitteilung der Polizei hielten sie den 25-Jährigen fest, bis die Einsatzkräfte eintrafen.

Fahrgäste waren nicht in Gefahr

Vor Ort hätten diese den Tatverdächtige noch am Bahngleis vorgefunden, der Bildschirm habe auf den Gleisen gelegen. "Laut Aussage der U-Bahn-Fahrerin musste diese keine Notbremsung einleiten, sodass keine Gefährdung der Fahrgäste vorlag", heißt es. Ein Schaden am Zug wurde nicht festgestellt.

Bei einer Befragung des Tatverdächtigen habe sich dieser psychisch auffällig verhalten und wirre Angaben zum Tatmotiv gemacht. Aufgrund seines Zustands sei er in eine Fachklinik gebracht worden. Gegen den 25-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom