Beinahe-Absturz Heißluftballon muss in Kölner Altstadt notlanden

In der Altstadt von Köln ist es fast zu einem Absturz von einem Heißluftballon gekommen. Das mit sechs Personen besetzte Gefährt musste in der Altstadt notlanden, denn es drohte auf Bahngleise zu krachen.
Plötzlich einsetzender Wind hat einen Heißtluftballon in Köln am Samstag fast zum Abstürzen gebracht. Wie die "RP Online" und "Radio Köln" berichten, ist es zu dem Beinahe-Absturz gekommen, als der 67-jährige Fahrer des mit sechs Personen besetzten Gefährts am Aachener Weiher landen wollte.
Plötzlich habe Wind den Ballon erfasst und in Richtung von Bahngleisen getrieben. Der Fahrer habe geistesgegenwärtig reagiert und den Ballon nochmal aufsteigen lassen. Da aber nicht mehr genug Gas für eine weite Strecke zur Verfügung gestanden habe, musste der Fahrer den Ballon notlanden.
Gegen 9.30 Uhr konnte er den Ballon dann auf Garagendächern im Innenhof in der Altstadt notlanden. Laut "RP Online" blieben alle Insassen unverletzt. Und auch der Ballon soll heile geblieben sein.
- "RP Online": Heißluftballon muss in Kölner Altstadt notlanden
- "Radio Köln": Heißluftballon stürzt beinahe über Köln ab