t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Seltener Airbus Beluga XL überraschend über Köln gesichtet


Zuletzt mehrere Notlandungen
Seltener Airbus fliegt über Köln hinweg

Von t-online, shh

17.02.2025Lesedauer: 2 Min.
Ein Airbus Beluga XL: Von dem Transportflugzeug des europäischen Flugzeugbauers gibt es weltweit nur sechs Exemplare. Zuletzt hatte es zwei Notlandungen gegeben.Vergrößern des Bildes
Ein Airbus Beluga XL (Archivbild): Von dem Transportflugzeug des europäischen Flugzeugbauers gibt es weltweit nur sechs Exemplare. Zuletzt hatte es zwei Notlandungen gegeben. (Quelle: IMAGO/Kevin Hackert)
News folgen

Seltener Anblick am Himmel über Köln: Ein Airbus Beluga XL ist quer über die Stadt geflogen. Zuletzt hatte der Flieger mehrfach notlanden müssen.

Ein seltener Airbus Beluga XL ist überraschend am Montagmittag (17. Februar) über Köln hinweggeflogen. Das Transportflugzeug des europäischen Flugzeugbauers gibt es weltweit nur sechsmal, normalerweise umfliegt es auf seinen Routen Köln und die Region. Am Montag konnte das Flugzeug gegen 14.15 Uhr allerdings am Himmel über der Stadt beobachtet werden.

Der Airbus Beluga XL wird in der Regel nur für Transportflüge zwischen den Airbus-Standorten verwendet. Die Maschine war laut Aufzeichnungen des Flugdatendienstes "Flightradar24" auf dem Weg von Hamburg ins französische Toulouse, wo die walförmigen Flugzeuge üblicherweise stationiert sind. Zuletzt hatte es mit ihnen mehrfach Probleme gegeben.

Nach Notfällen: Airbus Beluga XL fliegt plötzlich über Köln

Das Flugzeug war Teil einer Reihe von Transportflügen, die Airbus am Montag quer durch Europa durchführte. Die Maschine war in Hamburg gegen kurz vor 14 Uhr gestartet und hatte planmäßig eine Reiseflughöhe von fast 10.000 Metern erreicht. Um 14.15 Uhr erreiche der Airbus Beluga XL das Kölner Stadtgebiet, flog von Nordosten kommend einmal über den Rhein und über Zollstock und Rodenkirchen weiter Richtung Südwesten.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Maschine war deutlich höher unterwegs als noch vor einigen Monaten, als ein Airbus Beluga XL nach einer Notlandung in weniger als 3.000 Metern Höhe über das Stadtgebiet flog. Die Maschine hatte nach einem technischen Notfall auf dem Weg von Toulouse nach Hamburg zuvor in Amsterdam-Schiphol notlanden müssen. Um die Sicherheit der Crew nicht zu gefährden, flog die Maschine vergleichsweise tief zurück zu ihrer Basis.

Airbus Beluga XL: Seltenes Flugzeug gerät in schweres Unwetter

Es blieb nicht der einzige Zwischenfall mit einem Beluga-Airbus in den vergangenen Monaten. Anfang Januar begrüßte der Flughafen Düsseldorf einen ungewöhnlichen Gast, als das Transportflugzeug außerplanmäßig in Nordrhein-Westfalen landete. Zuvor hatten die Piloten den Landeanflug auf Hamburg wegen eines schweren Unwetters mehrfach abgebrochen.

Der Airbus Beluga XL ist ein beliebtes Fotomotiv bei Flugzeugkennern, da die Maschinen in der Regel selten von ihren geplanten Flugrouten abweichen. So fliegt der Beluga XL auch in den meisten Fällen nicht über Köln, sondern deutlich weiter westlich über Belgien und die Niederlande nach Hamburg. Ein "Wal" über dem Kölner Stadtgebiet ist also eine echte Seltenheit.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom