Diese Städte sind ganz vorne Neue Eurowings-Ziele boomen ab Köln/Bonn

Die größte Fluggesellschaft in Köln/Bonn meldet einen erfolgreichen Start in die Osterferien. Einige Hotspots sind besonders beliebt.
Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings bietet gleich fünf neue Ziele ab dem Flughafen Köln/Bonn im Sommerflugplan an. Zwei davon, Funchal auf Madeira und Bastia auf Korsika, sind bereits zu Beginn der Osterferien beliebt bei Passagieren. Ein Eurowings-Sprecher erklärte auf Anfrage von t-online: "Unsere beiden neuen Inselziele – Korsika und Madeira – werden von Gästen ab Köln/Bonn gut nachgefragt."
Etwa 87.000 Passagiere sind am ersten Ferienwochenende in den Urlaub gestartet, Eurowings transportiert als größte Airline in Köln/Bonn die meisten davon. Die Nummer eins ist dabei ganz klar: Palma de Mallorca bleibt bei der Fluggesellschaft ganz oben, während auf alle Airlines gesehen die türkische Touristenmetropole Antalya knapp die Nase vorne hat.
Flughafen Köln/Bonn: Touristen-Hotspots boomen – Mallorca vorne
61.000 Passagiere erwartet der Flughafen Köln/Bonn in Richtung Antalya im Laufe der Osterferien – 1.000 mehr als in Richtung Mallorca. Mit bis zu 80 Verbindungen pro Woche bleibt Mallorca allerdings das am meisten angeflogene Ziel im Sommerflugplan, auch wenn die Hochphase in den Sommermonaten noch ansteht.
Unterdessen merkt Eurowings auch bei Städtereisen einen klaren Trend. "Städtereisende fliegen Ostern 2025 gerne nach Wien und London", erklärte ein Eurowings-Sprecher weiter. Auch Prag und Edinburgh seien beliebt, dort seien auch für Kurzentschlossene noch Flugtickets verfügbar.
Eurowings erweitert Dubai-Angebot – Madeira und Korsika beliebt
Neben Madeira und Korsika hatte Eurowings für die Sommermonate auch weitere Touristen-Hotspots in den eigenen Flugplan aufgenommen. So starten in den nächsten Wochen erstmals Flüge in die portugiesische Hafenstadt Porto oder ins österreichische Klagenfurt am Wörthersee. Ebenfalls neu ist ab Mai Erbil, die Hauptstadt der irakischen autonomen Provinz Kurdistan.
Auch Dubai-Fans können sich freuen: Wegen der hohen Nachfrage der Flüge ab Köln/Bonn wird das Angebot aus dem Winterflugplan noch bis Ende April verlängert. Für den kommenden Winterflugplan hat Eurowings bereits eine Neuerung angekündigt: Dann soll es vier statt bisher drei Verbindungen in das Emirat auf der Arabischen Halbinsel geben.
- Anfrage bei Eurowings
- Eigene Berichterstattung