t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin-Veranstaltungstipps: Tokio Hotel, Sabrina Carpenter, Lenny Kravitz


Kulturnews im März
Tokio Hotel, Sabrina Carpenter oder Lenny Kravitz?


Aktualisiert am 21.02.2025 - 12:58 UhrLesedauer: 4 Min.
Bill Kaulitz: Der Sänger tritt am 27. März mit seiner Band Tokio Hotel in Berlin auf.Vergrößern des Bildes
Bill Kaulitz: Der Sänger tritt am 27. März mit seiner Band Tokio Hotel in Berlin auf. (Quelle: IMAGO/Horst Galuschka)
News folgen

Tokio Hotel, Lenny Kravitz, Sabrina Carpenter und Frankenstein. Diese Konzerte und Veranstaltungen in Berlin im März sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Im März zeigt die Hauptstadt, dass sich Weltstars auf den Berliner Bühnen ebenso wohlfühlen wie der Hausmeister von nebenan. Tokio Hotel, Sabrina Carpenter, Lenny Kravitz, K.I.Z., Dieter Krause und sein Dackelclub treten in Berlin auf. Diese neun Veranstaltungen sollten Sie sich unbedingt im Kalender markieren, um live dabei zu sein.

Europäischer Monat der Fotografie

Es ist das größte Fotofestival Deutschlands: Der Europäische Monat der Fotografie Berlin findet seit 2004 alle zwei Jahre im März statt. Veranstaltet wird er von "Kulturprojekte Berlin" in Kooperation mit Museen, Galerien und Fotoschulen in Berlin und Potsdam. Als Veranstaltungs- und Ausstellungsorte dabei sind in diesem Jahr unter anderem: das Berliner Ensemble mit einer Porträtarbeit von Eirikur Mortagne, das Deutsche Technikmuseum mit der Ausstellung "Die lebende Stadt", die Neue Nationalgalerie mit einer Retrospektive zu Nan Goldin und der Female Photoclub in der Alten Münze.

Hausmeister Krause im Schlosspark Theater

Erinnern Sie sich noch an Hausmeister Krause? Bekannt aus der gleichnamigen Kult-TV-Serie, kehren Dieter Krause, seine Familie und der Dackelclub nun zurück. Und zwar als Gastspiel auf die Bühne des Schlosspark Theaters. Originalbesetzung Tom Gerhardt übernimmt erneut die Rolle des sturen Hausmeisters. Begleitet wird er von Luana Bellinghausen, Antje Lewald, Stephan Schleberger und Stephan Bieker. Das Theaterstück "Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal" handelt von einem vergessenen Hochzeitstag, der in einem Rosenkrieg mit Ehefrau Lisbeth mündet. Für Krause läuft wie gewohnt alles anders als gedacht, und das Chaos nimmt auch auf der Theaterbühne seinen Lauf.

Robert Pattinson im Neuen Off

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Regisseur und Oscar-Preisträger Bong Joon Ho ist zurück mit seinem neuen Film "MICKEY 17". Robert Pattinson steht in der Rolle von Mickey Barnes vor einer besonderen Herausforderung: Sein Job erfordert von ihm nicht nur Hingabe, sondern sogar das ultimative Opfer – den eigenen Tod. Im Neuen Off können Sie den Film bei einer Preview bereits am 5. März, vor dem offiziellen Kinostart, sehen.

K.I.Z in der Max-Schmeling-Halle

K.I.Z – das sind Tarek, Maxim und Nico, drei Rapper aus Berlin. Bereits im Jahr 2000 gründete sich die Band und produzierte Rap mit satirischen und sozialkritischen Texten. Ihr Humor provozierte zwar, trotzdem feierten sie mit Alben wie "Hahnenkampf" 2007 und mit "Hurra, die Welt geht unter" 2015 große Erfolge. Mit ihrem neuesten Album "Görlitzer Park" gehen sie nun auf Tour und machen am 14. März Halt in der Max-Schmeling-Halle in Berlin.

Lenny Kravitz in der Uber Arena

Es sind Hits wie "It Ain't Over 'Til It's Over", "Fly Away" und "Are You Gonna Go My Way", die Lenny Kravitz zum Weltstar machten. Elf Jahre nach seinem letzten Auftritt dort kommt der US-amerikanische Rockmusiker nun zurück auf die Bühne in der Uber Arena Berlin. Am 14. März gibt er im Rahmen seiner "Blue Electric Light Tour 2025" dort ein Konzert.

Tochter von Gisèle Pelicot im Delphi Filmpalast

Am 2. November 2020 wurde ihr Vater verhaftet, Dominique Pelicot. Ihre Mutter, Gisèle Pelicot, rief Caroline Darian daraufhin an. Fast zehn Jahre lang betäubte Dominique Pelicot seine Frau, um sie im bewusstlosen Zustand zu vergewaltigen und 70 fremden Männern verfügbar zu machen. Es gibt Fotos, die zeigen, dass auch Caroline Darian ein mögliches Opfer gewesen ist. Beide können sich nicht an die Vergewaltigungen erinnern. Nun hat Darian tagebuchartig aufgeschrieben, wie die Taten ihres Vaters ihre Familie zerstörten, wie sie ihre Mutter beschützen wollte und zugleich gegen ihre eigene Angst kämpfte. Sie beschreibt, wie ihr geliebter Vater zum brutalen Vergewaltiger wurde und wie sie ihrem Sohn erklärt, dass er keinen Großvater mehr hat. Mit ihrem Buch "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen" kommt Darian nun nach Berlin zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch im Delphi Filmpalast. Die Veranstaltung wird in französischer und deutscher Sprache stattfinden.

Sabrina Carpenter in der Uber Arena

Bereits im Teenager-Alter wurde sie bekannt durch die Disney-Serie "Girl Meets World". Mit ihrem Debütalbum "Eyes wide open" startete sie 2015 dann ihre Musikkarriere und begeisterte schnell Fans weltweit mit Hits wie "Espresso", "Please Please Please" und "Feather". Sabrina Carpenter eröffnete 25 Mal als Vorband die "Eras Tour 2024" von Taylor Swift. Nun geht die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin selbst auf "Short n' Sweet"-Tour und gibt am 19. März ein Konzert in der Uber Arena.

Loading...
Loading...

Frankenstein im Maxim Gorki Theater

Mary Shelleys Roman "Frankenstein" wird ab 22. März auf der Bühne des Gorki Theaters inszeniert. Shelley war zwischen 1814 und 1819 fünfmal schwanger. Nur eines ihrer Kinder überlebte. In ihrem Roman verarbeitet sie die eigenen Erfahrungen von Verlust: Frankenstein erweckt in einer Novembernacht eine künstliche Kreatur zum Leben. Ihn überkommt ein Entsetzen über seine eigene Kreatur. Während sie nach Akzeptanz sucht, lehnt ihr Schöpfer sie ab. Regisseur Oliver Frljić verarbeitet in seiner Inszenierung am Gorki den zentralen Konflikt im Roman, der vom Ende des Todes handelt und von Trost als Verrat – und von der Frage nach dem Verhältnis zwischen Schöpfer und Geschöpf.

Tokio Hotel in der Uber Eats Music Hall

2005 gelang den Zwillingen Bill und Tom Kaulitz gemeinsam mit ihren Bandkollegen Georg Listing und Gustav Schäfer der musikalische Durchbruch: Mit ihrer Debüt-Single "Durch den Monsun" sang sich Tokio Hotel in die Herzen unzähliger Teenager und an die Spitze der Charts in Deutschland und Österreich. Heute, 20 Jahre später, ist die Band weltweit bekannt. Tokio Hotel verkaufte mehr als 10 Millionen Tonträger in 68 Ländern und erhielt mehr als 70 Platin- über 100 Goldauszeichnungen. Die Kaulitz-Brüder leben mittlerweile in L.A. Dieses Jahr gehen sie mit der Band auf Europa-Tour und treten am 27. März in der Uber Eats Music Hall auf die Bühne.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom