t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaMenschen

Papst Franziskus im Rollstuhl: Überraschender Auftritt auf Petersplatz


Nach schwerer Krankheit
Papst zeigt sich überraschend auf dem Petersplatz

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 06.04.2025 - 13:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Im Video: Papst Fransziskus überrascht mit Auftritt. (Quelle: t-online)
News folgen

Mit brüchiger Stimme und im Rollstuhl: Papst Franziskus besuchte am Sonntag überraschend Gläubige auf dem Petersplatz.

Papst Franziskus hat sich am Sonntag nach längerer Abwesenheit überraschend öffentlich gezeigt – sichtbar geschwächt und im Rollstuhl. Nach einer Messe auf dem Petersplatz in Rom grüßte er rund 20.000 Gläubige mit heiserer Stimme: "Einen schönen Sonntag für alle. Danke", sagte er auf Italienisch.

Die Folgen seiner Erkrankung waren weiter sicht- und hörbar. Franziskus trug eine Nasenkanüle, die ihn mit Sauerstoff versorgt, und seine Stimme war brüchig, aber besser hörbar als nach seiner Entlassung aus der Gemelli-Klinik in Rom.

Papst Franziskus lag 38 Tage im Krankenhaus

Der 87-Jährige war zuvor wochenlang nicht in der Öffentlichkeit zu sehen gewesen. Nach 38 Tagen im Krankenhaus war Franziskus erst vor zwei Wochen in den Vatikan zurückgekehrt. Zwar war er am Sonntag beim Gottesdienst anwesend – seine Predigt aber wurde von einem Erzbischof verlesen.

Die Feier fand im Rahmen der Vorbereitungen auf das Heilige Jahr 2025 statt – sie war bewusst den Kranken gewidmet. Dass Franziskus sich ausgerechnet zu diesem Anlass persönlich zeigte, werten Beobachter als Zeichen der Verbundenheit – trotz seiner angeschlagenen Gesundheit.

Nach seinem mehr als einen Monat dauerndem Krankenhausaufenthalt kehrte Franziskus ins Gästehaus Santa Marta im Vatikan zurück, in dem er lebt. Seine Ärzte haben dem Papst eine Genesungszeit von mindestens zwei Monaten verordnet, in der er sich erholen und keine öffentlichen Termine wahrnehmen soll. In zwei Wochen begeht die katholische Kirche mit Ostern ihren höchstes Fest.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom