Anzeige
Insolvenzverschleppung Ex-Bundesminister Günther Krause zu Geldstrafe verurteilt
Von dpa
Aktualisiert am 27.03.2018Lesedauer: 1 Min.

Der frühere Bundesverkehrsminister Günther Krause muss eine Geldstrafe zahlen. Ihm wird unter anderem Insolvenzverschleppung vorgeworfen.
Im Prozess gegen den früheren Bundesverkehrsminister Günther Krause um Insolvenzverschleppung und Bankrott hat das Amtsgericht Potsdam einen Strafbefehl mit einer Geldstrafe in Höhe von 5400 Euro erlassen. Diese setzt sich aus 180 Tagessätzen à 30 Euro zusammen.
Die Staatsanwaltschaft hatte den Strafbefehl – eine vom Gericht ohne Verhandlung verhängte Strafe für geringfügige Delikte – am Dienstag kurz zuvor beantragt. Krauses Anwalt Peter-Michael Diestel nahm den Strafbefehl sofort an. Nach Ablauf der Fristen wäre Krause damit verurteilt. Der 64-Jährige war selbst nicht vor dem Amtsgericht erschienen.
Verwendete Quellen
- dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Terrorattacke im Elsass
Polizei vor Ort
Hakenkreuzfahne löst Reaktion aus
Täter sind auf der Flucht
Palma de Mallorca
Polizei sucht Zeugen
Auto-Anschlag von München
Versicherungschef erschossen
"Wir sind diesmal wirklich abgehauen"
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel
Unglücke