Hier sind die PS-Neuheiten im Mai Größtes Auto-Comeback 2025 startet

Von schlicht bis sportlich, von groß bis günstig: Auch im Mai rollen neue Modelle auf den Markt. Darunter ein elektrischer Klassiker, ein SUV für Preisbewusste – und ein Ford mit 826 PS. Die Highlights auf einen Blick.
Was steht im Mai erstmals im Autohaus? Hier sind alle wichtigen Neuheiten im Überblick.
Lancia Ypsilon: Die Auferstehung
Früher heiß geliebt, dann fast vergessen – und nun wieder da: Lancia meldet sich mit dem Ypsilon zurück. Der neue Kleinwagen basiert auf derselben Plattform, die bereits andere Modelle des Stellantis-Konzerns nutzen. Allerdings hebt sich der 4,08 Meter lange Lancia mit extravagantem Design (dunkle Zierleisten, ungewöhnliche Leuchten) von der Kleinwagen-Masse ab. Innen genügt der Platz für fünf Passagiere, dazu gibt es 309 Liter Kofferraum. Der Comeback-Versuch auf Rädern startet als Mildhybrid mit 100 PS, vollelektrisch mit 156 PS – oder als HF-Version mit 280 PS.
Dacia Bigster: Mehr Auto für weniger Geld
Dacia drängt in die Mittelklasse. Der Bigster misst 4,57 Meter, bietet Platz wie ein VW Tiguan – und startet bei einem Preis von 23.990 Euro. Sein Radstand beträgt 2,70 Meter, der Kofferraum fasst bis zu 1.937 Liter. Die Motoren: Benziner, Autogas oder Hybrid mit 155 PS.
Ford Mustang GTD: Mehr Leistung geht kaum
Ein Sportgerät mit Breitreifen: Der GTD kommt mit 5,2 Litern Hubraum, 826 PS und 325 km/h in der Spitze. Ford will damit in weniger als sieben Minuten die Nordschleife des Nürburgrings bezwingen. Dazu sind Keramikbremsen, aktives Fahrwerk, viel Carbon und ein verstellbarer Flügel an Bord. Der Preis des Sondermodells: rund 292.000 Euro – zumindest in den USA. In Europa könnte es noch teurer werden.
Renault R5: Retro, aber elektrisch
Renault gibt dem R5 ein zweites Leben – als Elektroauto. Die Form: eine Hommage an den Klassiker der 70er-Jahre. Die Technik: modern. Frontantrieb, Akku mit 40 oder 52 kWh, die Reichweite beträgt bis zu 410 Kilometer. Preislich startet der R5 bei etwa 27.900 Euro. Eine einfachere Version soll später unter 25.000 Euro liegen.
Smart #5: Abschied vom Kleinsein
Smart wächst und wächst: Der neue #5 ist eines der wenigen Elektro-SUVs für fünf Personen mit mehr als 1.500 Litern Stauraum. Und er ist fast doppelt so lang wie der Ur-Smart. Auch die Preise haben deutlich zugelegt: Der 340 PS starke #5 kostet ab rund 45.900 Euro. Varianten mit Allradantrieb und mehr Leistung sollen folgen.
- Nachrichtenagentur dpa
- Nachrichtenagentur SP-X