t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Treiben Sie es an Halloween nicht zu bunt


"Gefährlich und strafbar"
Polizei warnt vor Halloween-Streichen

Von dpa
28.10.2017Lesedauer: 1 Min.
Polizei warnt vor übermäßigen Straftaten an HalloweenVergrößern des Bildes
Halloween hat immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Leider auch für Kriminelle. (Quelle: Felix Kästle/dpa-bilder)
News folgen

Aus einfachen Halloween-Streichen werden ganz schnell Straftaten. Vor diesen hat die Polizei gewarnt – die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass schnell Grenzen bei den Streichen überschritten werden.

"Die Scherze sollen nicht zu Straftaten werden", warnt die Polizei. Komme es zu Gesetzesverstößen, werde die Polizei diese nicht akzeptieren. Zudem werde es verstärkte Kontrollen geben. Halloween ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (31. Oktober/1. November.)

Der Appell erfolge aus gutem Grund, hieß es. Zu Halloween verzeichne die Polizei immer wieder Kriminalität. Dazu zählten zerkratzte Autos, eingeschlagene Scheiben und in Brand gesetzte Müllcontainer. Sehr gefährlich und obendrein strafbar sei es, Kanaldeckel auszuhebeln oder Gegenstände auf der Straße zu platzieren, so die Polizei.


Eltern sollten ihren Nachwuchs auf die Gefahren und die Grenzen hinweisen, so die Polizei. Damit Kinder und Jugendliche, die bei Dunkelheit durch die Straßen ziehen, gut zu erkennen sind, empfiehlt sie, die Kostüme mit Reflektoren zu versehen. Und Autofahrer sollten in dieser Nacht besonders vorsichtig unterwegs sein.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom