Strafvereitelung im Amt Ermittlungen gegen Vertrauten von Ursula von der Leyen

Gegen Ursula von der Leyens Staatssekretär Gerd Hoofe wird wegen Strafvereitelung im Amt ermittelt. Hintergrund ist die Strafanzeige eines Bundeswehr-Offiziers vom Sommer.
Hoofe soll der Anzeige zufolge disziplinarrechtliche Ermittlungen behindert haben. Dabei geht es um zwei Soldatinnen, die einen Vorgesetzten der Nötigung beschuldigt hatten. Sie wendeten sich damit an die neu eingerichtete Stabselement für "Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion", die in Hoofes Verantwortungsbereich fällt. Hoofe gilt als enger Vertrauter von Ministerin Ursula von der Leyen (CDU). Zunächst hatte die "Welt" über den Fall berichtet.
Der Offizier, der gegen den Beschuldigten ermittelte, beklagte in seiner Anzeige, die Stabsstelle habe die Zeugenaussagen unterdrückt. Trotz mehrmaliger Aufforderung soll das Ministerium die Herausgabe verweigert haben. "Nach unserer Auffassung sind die erhobenen Anschuldigen haltlos und entbehren jeglicher Grundlage", sagte eine Sprecherin des Ministeriums der dpa. Dem Soldaten hätten alle wesentlichen Aussagen der Soldatinnen in den Akten vorgelegen. Zu weiteren Details könne man aufgrund des laufenden Verfahrens nichts sagen.