Unglück in China Familie isst aufgewärmte Nudeln – neun Menschen tot

Sie wollten sich etwas zu Essen aufwärmen, am Ende waren wohl neun von ihnen tot: Eine Familie in China soll laut Medienberichten nach dem Verzehr von verdorbenen Nudeln gestorben sein.
In China ist angeblich eine Familie gestorben, nachdem sie mutmaßlich verdorbene Nudeln aus dem Gefrierschrank aufgewärmt und gegessen hat. Das berichten chinesische Medien. Demnach habe sich die Familie in der Stadt Jixi City in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang bereits am 5. Oktober zum Frühstück verabredet.
Dort sollen neun Mitglieder der zwölf köpfigen Familie dann das Gericht "Suantangzi" gegessen haben. Es besteht aus selbstgemachten Nudeln, die mit fermentiertem Maismehl hergestellt werden. Sie werden als Teil einer Suppe serviert. Die Nudeln, die die Familie gegessen haben soll, waren offenbar schon alt und sollen bereits ein Jahr im Gefrierschrank des Kühlschranks gelagert worden sein.
Gift greift Atemwege an
Durch die lange Lagerung setzte offenbar ein tödlicher Gärungsprozess ein: Denn wie "China Daily" berichtet, fühlten sich alle, die die Nudeln gegessen hatten, Stunden später nach dem Mahl schlecht. Acht von ihnen starben demnach bereits am 11. Oktober. Das neunte Opfer, eine 47-Jährige, soll am Montag an den Folgen der Vergiftung gestorben sein.
In den Nudeln sei eine hohe Konzentration eines Gifts entdeckt worden, dass die Atemwege angreift und das Organe wie das Hirn und die Nieren befällt. Das berichteten demnach die lokalen Gesundheitsbehörden. Das Gift entstehe beim Fermentieren von Mehl oder Pilzen.
Lediglich drei Familienmitglieder überlebten laut den Berichten das Unglück, weil sie die Nudeln an dem verhängnisvollen Tag nicht gegessen hatten. Experten raten im Zusammenhang mit dem Fall davon an, Lebensmittel aus fermentiertem oder verfaultem Korn zu essen.
- "China Daily": 9 in family die after eating homemade corn noodels (engl.)
- "Focus Online": Neun Menschen sterben, weil sie ein Jahr alte Nudeln aus Gefrierschrank essen